Nachrichten.

Einschätzung Schweizer Anleihen: Was sagt uns der Kurs einer Anleihe?
fixed incomeSwiss Franc bonds
fixed incomeSwiss Franc bonds

Einschätzung Schweizer Anleihen: Was sagt uns der Kurs einer Anleihe?

Anders als Aktienkurse sind Anleihenkurse in der Regel von Elementen abhängig, die über die fundamentale Bewertung des zugrunde liegenden Unternehmens hinausgehen. Tatsächlich sagt der Kurs allein normalerweise wenig über das Renditepotential der Anleihe aus.

Schweizer Inflationsziel deutet auf eine weitere geldpolitische Straffung hin
fixed incomeAsset Management
fixed incomeAsset ManagementInstitutionalInvestment strategiesDBConsultantsInsuranceDCOfficial institutionsfixed incomeSwiss Franc bondsWholesaleThird party asset managersGeronne IndependantsBanksEndowmentsFund of funds

Schweizer Inflationsziel deutet auf eine weitere geldpolitische Straffung hin

Die Schweizerische Nationalbank hat die Zinsen angehoben, gleichzeitig aber prognostiziert, dass ihr Inflationsziel damit noch verfehlt werde. Wie sind die Aussichten die künftige Geldpolitik in der Schweiz?

LOIM stärkt Nachhaltigkeitskompetenz
media releasesInstitutional
media releasesInstitutionalCorporateWholesaleHolistiQ

LOIM stärkt Nachhaltigkeitskompetenz

Dr. Marc Palahí wechselt als Chief Nature Officer zu holistiQ in London

Webinar | Fallen Angels: unlocking price recovery potential
fixed incomeInstitutional
fixed incomeInstitutionalFallen AngelsWholesale

Webinar | Fallen angels: unlocking price recovery potential

Fallen angels webinar: unlocking price recovery potential

LOIM und Systemiq geben  die Gründung von holistiQ Investment Partners bekannt
media releasesInstitutional
media releasesInstitutionalCorporateWholesaleHolistiQ

LOIM und Systemiq geben die Gründung von holistiQ Investment Partners bekannt

LOIM und Systemiq haben heute eine neue Partnerschaft zum Aufbau von holistiQ Investment Partners ("holistiQ")  angekündigt.

LOIMerhält Zusage über 20 Millionen Dollar vom Constitutional Reserve Fund of Monaco für die Plastic Circularity-Strategie
media releasesInstitutional
media releasesInstitutionalCorporatePlastic Circularity StrategyWholesale

LOIM erhält Zusage über 20 Millionen Dollar vom Constitutional Reserve Fund of Monaco für die Plastic Circularity-Strategie

Strategie zielt auf Kunststoffabfälle als Investitionschance 

Fallen Angels: breiten ihre Flügel aus
fixed incomeAsset Management
fixed incomeAsset Managementfixed incomeInvestment strategiesFallen AngelsDCDBBanksWholesaleOfficial institutionsThird party asset managersConsultantsGeronne IndependantsInstitutionalInsuranceEndowmentsFund of funds

Fallen Angels: breiten ihre Flügel aus

«Fallen Angels» profitieren von einer Reihe von Verwerfungen auf dem Kreditmarkt sowie von wesentlichen Performancetreibern. Was sind die Merkmale dieses Sahnestücks des Kreditmarkts?

All Roads: Multi-Asset-Anlagen für eine sorglose Reise
multi-assetAsset Management
multi-assetAsset ManagementInvestment strategiesDCDBBanksWholesaleOfficial institutionsThird party asset managersConsultantsGeronne IndependantsInstitutionalInsuranceEndowmentsmulti-assetFund of fundsAll Roads

All Roads: Multi-Asset-Anlagen für eine sorglose Reise

Bei All Roads handelt es sich um das Long-only-Multi-Asset-Angebot von LOIM. Es soll echte Diversifikation und gleichmässige Renditen bieten.

Das Potenzial von Fallen Angels nutzen
fixed incomeWholesale
fixed incomeWholesaleFallen AngelsInstitutional

Das Potenzial von Fallen Angels nutzen

Bei Investitionen in Fallen Angels-Anleihen ist ein aktiver Ansatz entscheidend, um Falling Knives, zu Deutsch „fallende Messer“, zu vermeiden. Ford und Adler dienen als Fallbeispiele zur Veranschaulichung unseres Ansatzes.

Fallen Angels: eine gute Wahl unter High-Yield-Anleihen
fixed incomeInstitutional
fixed incomeInstitutionalFallen AngelsWholesale

Fallen Angels: eine gute Wahl unter High-Yield-Anleihen

Fallen Angels können eine High-Yield-Allokation verbessern. Wir erörtern, wie diese Anleihen die Konvexität steigern sowie Ratings und risikobereinigte Renditen verbessern können.

Schweizer Anleihen: Ziehen Sie keine voreiligen Schlüsse
fixed incomeAsset Management
fixed incomeAsset ManagementInstitutionalInvestment strategiesDBConsultantsInsuranceDCOfficial institutionsfixed incomeSwiss Franc bondsWholesaleThird party asset managersGeronne IndependantsBanksEndowmentsFund of funds

Schweizer Anleihen: Ziehen Sie keine voreiligen Schlüsse

Die gestiegenen Zinsen und Kursschwankungen der letzten 3 Jahre haben einige Anlegerinnen und Anleger veranlasst, Kreditrisiken zu reduzieren und zu eher passiven Anlagestrategien zu tendieren. Nach unserer Einschätzung könnten beide Schlüsse etwas zu voreilig sein.

Fallen Angels: über die Herabstufung hinausblicken
fixed incomeInstitutional
fixed incomeInstitutionalFallen AngelsWholesale

Fallen Angels: über die Herabstufung hinausblicken

„Fallen Angels“ repräsentieren einen „Sweetspot“ unter den Anleihen, die eine strategische Allokation innerhalb der Hochzinsanleihen verdienen. Unser aktiver Ansatz optimiert das Wertpotenzial, indem er sogenannte „falling knives “ zu Deutsch fallende Messer meidet. 

SNB: Wachsam gegenüber Inflation inmitten tiefgreifender Neuausrichtung der Devisenpolitik
fixed incomeAsset Management
fixed incomeAsset ManagementInstitutionalInvestment strategiesDBConsultantsInsuranceDCOfficial institutionsfixed incomeSwiss Franc bondsWholesaleThird party asset managersGeronne IndependantsBanksEndowmentsFund of funds

SNB: Wachsam gegenüber Inflation inmitten tiefgreifender Neuausrichtung der Devisenpolitik

Die Schweizerische Nationalbank hat ihre Inflationsprognose angehoben und die Art und Weise, wie sie ihre Interventionen am Devisenmarkt kommuniziert, grundlegend geändert.

All Roads: Ein Anlagevehikel, viele Destinationen
multi-assetAsset Management
multi-assetAsset ManagementInstitutionalInvestment strategiesDBConsultantsInsuranceDCOfficial institutionsWholesaleThird party asset managersmulti-assetAll RoadsGeronne IndependantsBanksEndowmentsFund of funds

All Roads: Ein Anlagevehikel, viele Destinationen

Robuster Motor, gut ansprechende Bremsen und gekonnte Navigation: Unsere liquide Multi-Asset-Palette wurde speziell für Anlegerinnen und Anleger entwickelt, die an Stabilität, Diversifikation und Wachstum interessiert sind.

Harte oder sanfte Landung? Anpassung der Multi-Asset-Strategie an das makroökonomische Umfeld
multi-assetAsset Management
multi-assetAsset ManagementInvestment strategiesDCDBBanksWholesaleOfficial institutionsThird party asset managersConsultantsGeronne IndependantsInstitutionalInsuranceEndowmentsmulti-assetFund of fundsAll Roads

Harte oder sanfte Landung? Anpassung der Multi-Asset-Strategie an das makroökonomische Umfeld

Das Wachstum verdrängt die Zinsen als den dominanten makroökonomischen Bestimmungsfaktor der Marktrenditen. Wie sollten Multi-Asset-Anlegerinnen und -Anleger reagieren? 

Haben 60/40-Portfolios ausgedient?
multi-assetAsset Management
multi-assetAsset ManagementInstitutionalInvestment strategiesDBConsultantsInsuranceDCOfficial institutionsWholesaleThird party asset managersmulti-assetAll RoadsGeronne IndependantsBanksEndowmentsFund of funds

Haben 60/40-Portfolios ausgedient?

Es gibt also doch nichts umsonst. Wir befassen uns mit einer zentralen Frage für Multi-Asset-Anlegerinnen und -Anleger: Wie kann man nach dem traumatischen Jahr 2022 eine echte Diversifikation erreichen?

Der Balanceakt der SNB zwischen Inflation und Jobs
fixed incomeAsset Management
fixed incomeAsset ManagementInstitutionalInvestment strategiesDBConsultantsInsuranceDCOfficial institutionsfixed incomeSwiss Franc bondsWholesaleThird party asset managersGeronne IndependantsBanksEndowmentsFund of funds

Der Balanceakt der SNB zwischen Inflation und Jobs

Nach Anhebung des Schweizer Leitzinses auf 1% muss die SNB den Spagat zwischen divergenten Wirtschaftssignalen meistern und dabei die geldpolitischen Konsequenzen berücksichtigen.

Navigieren im Wandel: LOIM Natural Capital wird zwei Jahre alt
equitiesAsset Management
equitiesAsset ManagementInstitutionalSustainabilityDBConsultantsInsuranceDCOfficial institutionsInvestment strategiesThemesSustainableequitiesCircular EconomyWholesaleBanksEndowmentsFund of fundsThird party asset managersGeronne Independants

Navigieren im Wandel: LOIM Natural Capital wird zwei Jahre alt

Wie hat sich unsere „Natural Capital“-Strategie inmitten der Paradigmenwechsel im Finanzwesen und in der Wirtschaft, die sich seit Lancierung der Strategie vor zwei Jahren vollzogen haben, bewährt, und welche „naturverträglichen“ politischen Massnahmen haben das Thema gestärkt? 

Vom Wertpotenzial der Kunststoffabfälle profitieren
private assetsAsset Management
private assetsAsset ManagementInstitutionalSustainabilityDBConsultantsInsuranceDCOfficial institutionsInvestment strategiesalternativesThemesFoodWholesaleThird party asset managersGeronne IndependantsBanksEndowmentsFund of funds

Vom Wertpotenzial der Kunststoffabfälle profitieren

Um Kunststoffabfall zu reduzieren, investiert unsere Plastic-Circularity-Strategie in Unternehmen, die ein Kreislaufmodell fördern, um neue, naturverträgliche Gewinnpools zu erschliessen.

Challenging a US energy firm on exiting coal
sustainable investmentAsset Management
sustainable investmentAsset ManagementInstitutionalTerreNeuveDBConsultantsInsuranceDCOfficial institutionsSustainabilityInvestment strategiesalternativesWholesaleThird party asset managersGeronne IndependantsBanksEndowmentsFund of funds

Challenging a US energy firm on exiting coal

This case study outlines our engagement actions with an energy firm on its decarbonisation strategy and targets for renewable energy.

Verpackungen für neue Ernährungssysteme
equitiesAsset Management
equitiesAsset ManagementInstitutionalSustainabilityDBConsultantsInsuranceDCOfficial institutionsInvestment strategiesThemesFoodNew Food SystemsequitiesWholesaleThird party asset managersGeronne IndependantsBanksEndowmentsFund of funds

Nachhaltige Lösungen für Lebensmittelverpackungen

Der Prozess zur Ausrichtung der Ernährungssysteme auf die globalen Klimaziele ist im Gange, und dies hat Auswirkungen auf zahlreiche Anlagegelegenheiten.

LOIM lanciert Global Carbon Opportunity-Strategie
media releasesAsset Management
media releasesAsset ManagementInstitutionalCorporateDBConsultantsInsuranceDCOfficial institutionsThemesInvestment strategiesalternativesWholesaleThird party asset managersGeronne IndependantsBanksEndowmentsFund of funds

LOIM lanciert Global Carbon Opportunity-Strategie

LOIM gibt heute die Lancierung der Global Carbon Opportunity-Strategie bekannt. Die aktiv gemanagte Strategie ist darauf ausgelegt, Chancen in den weltweiten Kohlenstoffmärkten zu nutzen. Global Carbon Opportunity ist die jüngste Ergänzung zu LOIMs Alternatives-Franchise, die sich an dem CLIC®-Leitbild orientiert. 

Effiziente Materialien zum Schutz der Natur
equitiesAsset Management
equitiesAsset ManagementInstitutionalNatural CapitalDBConsultantsInsuranceDCOfficial institutionsSustainabilityInvestment strategiesThemesSustainableequitiesCircular EconomyWholesaleThird party asset managersGeronne IndependantsBanksEndowmentsFund of funds

Effiziente Materialien zum Schutz der Natur

Innovationen bei Hochleistungsmaterialien, die in Branchen wie der Aluminium- oder der Zementindustrie eingesetzt werden, können den Druck auf natürliche Ressourcen reduzieren und den Unternehmen zugleich Nutzen bringen.  

Wie der Klimaschwerpunkt der EZB den „Eiswürfeln“ zugutekommt
fixed incomeAsset Management
fixed incomeAsset ManagementInstitutionalTNZ Fixed IncomeDBConsultantsInsuranceDCOfficial institutionsInvestment strategiesfixed incomeWholesaleThird party asset managersGeronne IndependantsBanksEndowmentsFund of funds

Wie der Klimaschwerpunkt der EZB den „Eiswürfeln“ zugutekommt

Die Europäische Zentralbank (EZB) wird ihren Bestand an Unternehmensanleihen auf klimaorientierte Emittenten ausrichten. Wie ist unsere TargetNetZero-Strategie positioniert, damit sie die damit verbundenen Chancen nutzen kann?

Wie sieht eine Landwirtschaft im Einklang mit der Natur aus?
equitiesAsset Management
equitiesAsset ManagementInstitutionalSustainabilityDBConsultantsInsuranceDCOfficial institutionsInvestment strategiesThemesSustainableequitiesCircular EconomyWholesaleBanksEndowmentsFund of fundsThird party asset managersGeronne Independants

Wie sieht eine Landwirtschaft im Einklang mit der Natur aus?

Wie könnten nicht nachhaltige landwirtschaftliche Verfahren durch eine regenerative Agrarwirtschaft, Präzisionslandwirtschaft und naturverträgliche Techniken transformiert werden?

Globale CO2-Märkte: In die Währung der Dekarbonisierung investieren
alternativesAsset Management
alternativesAsset ManagementInstitutionalCircular economyDBConsultantsInsuranceDCOfficial institutionsThemesSustainabilityInvestment strategiesWholesaleThird party asset managersGeronne IndependantsBanksEndowmentsFund of funds

Globale CO2-Märkte: In die Währung der Dekarbonisierung investieren

Die CO2-Märkte sehen einem kontinuierlichen Wachstum entgegen und bieten attraktive Anlagechancen an den globalen Märkten.

Ein besserer „Airbag“ lässt CHF-Anleihen attraktiv erscheinen
fixed incomeAsset Management
fixed incomeAsset ManagementInstitutionalInvestment strategiesDBConsultantsInsuranceDCOfficial institutionsfixed incomeSwiss Franc bondsWholesaleThird party asset managersGeronne IndependantsBanksEndowmentsFund of funds

Ein besserer „Airbag“ lässt CHF-Anleihen attraktiv erscheinen

lche Faktoren bestimmen die Höhe der Verluste aus risikolosen Anleihen in verschiedenen Zinsszenarien. Diese untersuchen wir in unserem neuesten Bericht.

Weitere geldpolitische Straffung in der Schweiz, aber wie?
fixed incomeAsset Management
fixed incomeAsset ManagementInstitutionalInvestment strategiesDBConsultantsInsuranceDCOfficial institutionsfixed incomeSwiss Franc bondsWholesaleThird party asset managersGeronne IndependantsBanksEndowmentsFund of funds

Weitere geldpolitische Straffung in der Schweiz, aber wie?

Da die Schweizerische Nationalbank ihre Geldpolitik strafft, stellt sich die Frage, inwiefern Währungsschwankungen den Ausblick beeinflussen werden und wann eine Bilanzverkürzung eingeleitet werden wird.

Plastik: Verschmutzung, Vorschriften und Investitionen
private assetsCircular economy
private assetsCircular economySustainabilityThemesAsset ManagementDCDBBanksWholesaleOfficial institutionsThird party asset managersConsultantsGeronne IndependantsInstitutionalInsuranceEndowmentsFund of funds

Plastik: Verschmutzung, Vorschriften und Investitionen

Steuert die Wertschöpfungskette von Kunststoff auf eine positive oder negative Wende zu? Hier befassen wir uns mit beiden Entwicklungen und was sie für nachhaltige Anleger bedeuten.

Lösungen für die Anpassung an Klimarisiken
equitiesAsset Management
equitiesAsset ManagementInstitutionalClimate changeDBConsultantsInsuranceDCOfficial institutionsSustainabilityInvestment strategiesThemesPlanetary TransitionequitiesWholesaleThird party asset managersGeronne IndependantsBanksEndowmentsFund of funds

Lösungen für die Anpassung an Klimarisiken

In der Ausgabe für das 3. Quartal von Futureturns – unserem vierteljährlichen Bericht über Themen und Trends an den Aktienmärkten – beleuchten wir Investitionen in Massnahmen zur Klimaanpassung.

Umdenken zugunsten von nachhaltiger Verpackung für ein Leben ohne Müll
equitiesAsset Management
equitiesAsset ManagementInstitutionalCircular economyDBConsultantsInsuranceDCOfficial institutionsSustainabilityInvestment strategiesThemesequitiesCircular EconomyWholesaleThird party asset managersGeronne IndependantsBanksEndowmentsFund of funds

Umdenken zugunsten von nachhaltiger Verpackung für ein Leben ohne Müll

Unternehmen, die für ihre Produktverpackungen nachhaltige Materialien verwenden, helfen der Natur, sich zu regenerieren. Gleichzeitig stärken sie damit ihren Markenwert und gewinnen Kunden.

Die Schifffahrt und der Übergang zu Netto-Null
sustainable investmentAsset Management
sustainable investmentAsset ManagementInstitutionalSustainabilityDBConsultantsInsuranceDCOfficial institutionsInvestment strategiesThemesNet ZeroPlanetary TransitionequitiesWholesaleThird party asset managersGeronne IndependantsBanksEndowmentsFund of funds

Die Schifffahrt und der Übergang zu Netto-Null

Beim jüngsten Net Zero Transition Forum, das von Lombard Odier und der University of Oxford abgehalten wurde, wurden Expertenmeinungen über die Dekarbonisierung der Schifffahrt zusammengetragen.

In die Zukunft von nachhaltigen Lebensmitteln investieren
equitiesAsset Management
equitiesAsset ManagementInstitutionalSustainabilityDBConsultantsInsuranceDCOfficial institutionsInvestment strategiesThemesFoodNew Food SystemsequitiesWholesaleThird party asset managersGeronne IndependantsBanksEndowmentsFund of funds

In die Zukunft von nachhaltigen Lebensmitteln investieren

Wir müssen unsere verschwenderischen und keineswegs nachhaltigen Ernährungssysteme dringend überdenken. Wie können Anleger ihre Portfolios auf diesen Wandel ausrichten?

Ökodesign und Reparierfähigkeit zur Förderung der Kreislaufwirtschaft und der Regenerierung
equitiesAsset Management
equitiesAsset ManagementInstitutionalCircular economyDBConsultantsInsuranceDCOfficial institutionsSustainabilityInvestment strategiesThemesequitiesCircular EconomyWholesaleThird party asset managersGeronne IndependantsBanksEndowmentsFund of funds

Ökodesign und Reparierfähigkeit zur Förderung der Kreislaufwirtschaft und der Regenerierung

Unternehmen, die Wiederverwendung, Reparatur und Wiederverwertbarkeit in ihre Produkte integrieren, unterstützen die natürliche Regenerierung und schaffen zugleich neue Ertragsquellen.

Kunststoffabfälle: Möglichkeiten und Lösungen
private assetsAsset Management
private assetsAsset ManagementInstitutionalSustainabilityDBConsultantsInsuranceDCOfficial institutionsInvestment strategiesPlastic Circularity StrategyThemesequitiesWholesaleThird party asset managersGeronne IndependantsBanksEndowmentsFund of funds

Kunststoffabfälle: Möglichkeiten und Lösungen

Von verbessertem Recycling bis hin zu Nachfüllsystemen, welche Investitionsmöglichkeiten zur Verringerung von Kunststoffabfällen und zur Schaffung eines Kunststoff-Kreislaufsystems bieten sich Anlegern? 

Webinar | Green Room: Können wir eine zukünftige Bevölkerung von 10 Mrd. Menschen innerhalb der planetaren Grenzen gesund ernähren?
equitiesAsset Management
equitiesAsset ManagementInstitutionalSustainabilityDBConsultantsInsuranceDCOfficial institutionsInvestment strategiesThemesFoodNew Food SystemsequitiesWholesaleThird party asset managersGeronne IndependantsBanksEndowmentsFund of funds

Webinar | Green Room: Können wir eine zukünftige Bevölkerung von 10 Mrd. Menschen innerhalb der planetaren Grenzen gesund ernähren?

Schauen Sie sich den Replay unseres Webinars „Green Room-Series | Können wir eine zukünftige Bevölkerung von zehn Milliarden Menschen innerhalb der planetaren Grenzen gesund ernähren?“ mit Michael Urban und Conor Walsh.

Welche Themen sind beim Übergang im Bereich Ernährung zentral?
equitiesAsset Management
equitiesAsset ManagementInstitutionalSustainabilityDBConsultantsInsuranceDCOfficial institutionsInvestment strategiesThemesFoodNew Food SystemsequitiesWholesaleThird party asset managersGeronne IndependantsBanksEndowmentsFund of funds

Welche Themen sind beim Übergang im Bereich Ernährung zentral?

Die globalen Ernährungssysteme müssen dringend überdacht werden – ein neuer Ansatz ist gefragt. Daraus ergibt sich eine beträchtliche Anlagechance.

Saubere Wasserlösungen für eine durstige Welt
equitiesAsset Management
equitiesAsset ManagementInstitutionalCircular economyDBConsultantsInsuranceDCOfficial institutionsSustainabilityInvestment strategiesThemesequitiesCircular EconomyWholesaleThird party asset managersGeronne IndependantsBanksEndowmentsFund of funds

Saubere Wasserlösungen für eine durstige Welt

Wasserlösungen sind im Kampf gegen eine exzessive und ineffiziente Wassernutzung und zur Sanierung beeinträchtigter aquatischer Systeme von entscheidender Bedeutung.

Biomaterialien: die erneuerbare Alternative aus der Natur
equitiesAsset Management
equitiesAsset ManagementInstitutionalCircular economyDBConsultantsInsuranceDCOfficial institutionsSustainabilityInvestment strategiesThemesequitiesCircular EconomyWholesaleThird party asset managersGeronne IndependantsBanksEndowmentsFund of funds

Biomaterialien: die erneuerbare Alternative aus der Natur

Biomaterialien – oder biobasierte Chemikalien und Enzyme – sind natürliche Alternativen, mit denen Ökosysteme unterstützt statt ausgebeutet werden. Sie gewinnen rasch Marktanteile hinzu.

The Fed is no surgeon
multi-assetAsset Management
multi-assetAsset ManagementInstitutionalInvestment strategiesDBConsultantsInsuranceDCOfficial institutionsWholesaleThird party asset managersmulti-assetAll RoadsGeronne IndependantsBanksEndowmentsFund of funds

The Fed is no surgeon

The economic impact of the Federal Reserve’s rate hikes will not be visible until next year – a delay which raises the risk of policy missteps.

Quality Investing in FinTech
equitiesAsset Management
equitiesAsset ManagementInvestment strategiesequitiesDCDBBanksWholesaleOfficial institutionsThird party asset managersConsultantsFinTechGeronne IndependantsInsuranceInstitutionalEndowmentsFund of funds

Quality Investing in FinTech

There are many different investment approaches within FinTech, and it is our strong belief that quality investing is the best way to be successful in the long run.

Moving with the times? Fiduciary duty and climate change
sustainable investmentAsset Management
sustainable investmentAsset ManagementInstitutionalTNZ Fixed IncomeDBConsultantsInsuranceDCOfficial institutionsSustainabilityInvestment strategiesThemesNet Zerofixed incomeWholesaleThird party asset managersGeronne IndependantsBanksEndowmentsFund of funds

Moving with the times? Fiduciary duty and climate change

As an LOIM event for consultants, we explored why climate change should be an essential concern for pension trustees as part of their fiduciary duty.

Is it really a bear market rally?
multi-assetAsset Management
multi-assetAsset ManagementInstitutionalInvestment strategiesDBConsultantsInsuranceDCOfficial institutionsWholesaleThird party asset managersmulti-assetAll RoadsGeronne IndependantsBanksEndowmentsFund of funds

Is it really a bear market rally?

Equity markets have risen rapidly in recent weeks – are we at the start of a new bull market or is this really a bear market rally?

Das nächste Jahrzehnt – die Rückkehr der rasanten 50er oder der schrecklichen 70er?
equitiesWholesale
equitiesWholesaleDCFund of fundsAsset ManagementDBequitiesmulti-assetThird party asset managersOfficial institutionsGeronne IndependantsConsultantsEuropean equitiesInstitutionalMacromacroInsuranceBanksEndowments

Das nächste Jahrzehnt – die Rückkehr der rasanten 50er oder der schrecklichen 70er?

Wie wird der Aufschwung aussehen, wenn sich der Aktienmarkt weiter erholt? Wir analysieren drei ähnliche historische Perioden, um den aussagekräftigsten Vergleich zu finden.

Inflation - defying gravity
multi-assetAsset Management
multi-assetAsset ManagementInstitutionalInvestment strategiesDBConsultantsInsuranceDCOfficial institutionsWholesaleThird party asset managersmulti-assetAll RoadsGeronne IndependantsBanksEndowmentsFund of funds

Inflation - defying gravity

The slight moderation in US inflation data is unlikely to signal an imminent end to the Federal Reserve’s hawkish stance.

Widerstand gegen den Wandel: 3 Möglichkeiten, Nachhaltigkeitsskeptiker zu überzeugen
sustainable investmentAsset Management
sustainable investmentAsset ManagementInstitutionalSustainabilityDBConsultantsInsuranceDCOfficial institutionsThemesSustainable businessWholesaleThird party asset managersGeronne IndependantsBanksEndowmentsFund of funds

Widerstand gegen den Wandel: 3 Möglichkeiten, Nachhaltigkeitsskeptiker zu überzeugen

Finden Sie es herausfordernd, Entscheidungsträger für nachhaltige Anlagen zu begeistern? Nachfolgend präsentieren wir Ihnen drei Ansätze, um Skepsis gegenüber nachhaltigen Anlagen auszuräumen.

Who is benefiting from the equity rally?
multi-assetAsset Management
multi-assetAsset ManagementInstitutionalInvestment strategiesDBConsultantsInsuranceDCOfficial institutionsWholesaleThird party asset managersmulti-assetAll RoadsGeronne IndependantsBanksEndowmentsFund of funds

Who is benefiting from the equity rally?

Equity markets rallied in July. Some re-risking may be prudent, but sentiment continues to drive markets, warranting caution.

Wie sieht eine Welt mit fast kostenloser Energie aus?
sustainable investmentAsset Management
sustainable investmentAsset ManagementInstitutionalCircular economyDBConsultantsInsuranceDCOfficial institutionsSustainabilityInvestment strategiesThemesPlanetary TransitionequitiesWholesaleThird party asset managersGeronne IndependantsBanksEndowmentsFund of funds

Wie sieht eine Welt mit fast kostenloser Energie aus?

Erneuerbare Energie wird preiswerter. Wie dürfte sich das auf andere Sektoren mit sinkenden Kosten auswirken?

The slippery slope
multi-assetAsset Management
multi-assetAsset ManagementInstitutionalInvestment strategiesDBConsultantsInsuranceDCOfficial institutionsWholesaleThird party asset managersmulti-assetAll RoadsGeronne IndependantsBanksEndowmentsFund of funds

The slippery slope

An inverted yield curve is considered to be a good indicator of recession, but history suggests this may not be as clear cut when inflation is persistently high.

Der neue Preis: Rohstoffe für saubere Technologien
equitiesAsset Management
equitiesAsset ManagementInstitutionalSustainabilityDBConsultantsInsuranceDCOfficial institutionsInvestment strategiesThemesNet ZeroPlanetary TransitionequitiesWholesaleThird party asset managersGeronne IndependantsBanksEndowmentsFund of funds

Der neue Preis: Rohstoffe für saubere Technologien

Angesichts der weltweiten Tendenz, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern, erkennen wir eine bisher ungenutzte Chance für klimaorientierte Anleger, die im Bereich der für saubere Technologien wichtigen Rohstoffe investieren.