Netto-Null überdenken

 

Inzwischen gilt bei der Erwirtschaftung von 92% des weltweiten BIP das Netto-Null-Prinzip; konkrete Massnahmen in Industrie und Politik unterstützen den Fortschritt. Die Dekarbonisierung der Weltwirtschaft ist im Gange. Ist Ihr Portfolio bereit?

Anlegerinnen und Anleger können nach unserer Ansicht nur dekarbonisieren, diversifizieren und den Übergang vorantreiben, wenn sie nach vorne schauen. Sie müssen die Unternehmen erkennen, die am besten positioniert sind, um vom weltweiten Übergang zu Netto-Null zu profitieren

In den Übergang investieren.

Wie können Anlegerinnen und Anleger sich im Zuge der wirtschaftlichen Transformation auf das Netto-Null-Ziel ausrichten und Performance erzielen? Indem Sie in den Übergang investieren.

Der Ausschluss aller heute noch kohlenstoffintensiven Unternehmen in vielen kohlenstoffarmen Strategien ist in unseren Augen ein Fehler. Strategien, die auf dem CO2-Fussabdruck basieren, sind nicht zukunftsgerichtet und werden schwerlich emissionsintensive Unternehmen erkennen, deren Dekarbonisierung schnell voranschreitet. Die Fortschritte solcher Unternehmen sind jedoch von grösster Bedeutung für die Erreichung von Netto-Null – besonders in wirtschaftlich wichtigen, aber schwer zu dekarbonisierenden Sektoren. Es ist zudem möglich, dass der Markt ihre Anpassung an eine kohlenstoffarme Wirtschaft noch nicht angemessen eingepreist hat.

Unsere TargetNetZero-Strategien vereinen unsere Anlageexpertise mit eigenen Analysen der Temperaturkurven von Unternehmen. Auf diese Weise spüren sie in allen Sektoren attraktive Gelegenheiten auf, die an der Beschränkung der Erderwärmung auf 1,5–2 °C ausgerichtet sind.

TargetNetZero Strategien.

TargetNetZero Equity

 

Allmählich erkennt unsere Branche die Dringlichkeit der Dekarbonisierung. Nach unserer Ansicht sind jedoch viele auf dem Markt verfügbare Lösungen zu stark vereinfacht und gehen nicht ausreichend auf das Problem ein. Einige von ihnen erhöhen die Risiken erheblich und sorgen für beträchtliche Verzerrungen auf Portfolioebene. Anleger müssen ihren Ansatz zur Erreichung von Netto-Null überdenken.

TargetNetZero-Anleihenstrategien 


Die Marktkräfte sind in Aktion: 140 Länder (die für 91 Prozent der Treibhausgasemissionen verantwortlich sind) haben sich Klimaziele gesetzt, und die Politik unterstützt grüne Technologien in nie dagewesenem Ausmass. 

Unsere TargetNetZero-Anleihenstrategien ermöglichen es unseren Kundinnen und Kunden, die Chancen zu nutzen und die Risiken zu mindern, die die Dekarbonisierung der gesamten Wirtschaft mit sich bringt.

insights.

Dekarbonisierung: Sind Unternehmen auf dem richtigen Weg?
equitiesTNZ equities
equitiesTNZ equities

Dekarbonisierung: Sind Unternehmen auf dem richtigen Weg?

Dekarbonisierende Unternehmen in emissionsintensiven Sektoren sind für den Übergang zu Netto-Null entscheidend. Wie können Aktienanlegerinnen und -anleger sie erkennen?
Unaufhaltsame Solarenergie: die Sonne als Motor der Energiewende
TNZ equities

Unaufhaltsame Solarenergie: die Sonne als Motor der Energiewende

Der Übergang zu sauberen Energien ist unvermeidbar. Nach unserer Ansicht wird Solarenergie von Faktoren wie niedrigen Kosten, hoher Skalierbarkeit und Emissionsfreiheit stark profitieren. 

Dekarbonisierung: Machen die Unternehmen Fortschritte?
equitiesTNZ equities
equitiesTNZ equitiesSustainableequities

Dekarbonisierung: Machen die Unternehmen Fortschritte?

Setzen Unternehmen bereits SBTi-Verpflichtungen zur Emissionsminderung um? Wir betrachten die Daten, um Vorreiter der Klimawende zu finden. 

Drei Jahre TargetNetZero IG-Anleihen
fixed incomeTNZ Fixed Income
fixed incomeTNZ Fixed Income

Drei Jahre TargetNetZero IG-Anleihen

Three years since launching our high-conviction, net-zero-focused credit strategies, we assess the progress made towards their financial and climate objectives.

Drei Jahre TargetNetZero-Aktienstrategie: ein echter Ansatz für den Übergang
equitiesTNZ equities
equitiesTNZ equities

Drei Jahre TargetNetZero-Aktienstrategie: ein echter Ansatz für den Übergang

Seit der Lancierung im Jahr 2021 konzentriert sich unsere TargetNetZero-Aktienstrategie auf Chancen in CO2-intensiven Sektoren, die unsere Konkurrenten eher meiden. Wie haben wir die Herausforderungen der letzten drei Jahre bewältigt? 

Ausrichtung auf den Klimaschutz messen
sustainable investmentTNZ equities
sustainable investmentTNZ equitiesHolistiQTNZ Fixed IncomeTargetNetZero Global Convertible Bond

Ausrichtung auf den Klimaschutz messen

Anhand der Kennzahl des impliziten Temperaturanstiegs ermitteln wir, welche Unternehmen Vorreiter bei der Dekarbonisierung sind. So können wir die Anlagechancen maximieren und Klimarisiken mindern.

Von der Klimaverpflichtung zum Portfolio: wichtige Netto-Null-Massnahmen
sustainable investmentTNZ equities
sustainable investmentTNZ equities

Von der Klimaverpflichtung zum Portfolio: wichtige Netto-Null-Massnahmen

In welchem Masse werden Unternehmen gesetzlich zur Dekarbonisierung gezwungen? Welche klimabezogenen Offenlegungen verlangen Finanzaufsichtsbehörden? Wir untersuchen fünf wichtige Märkte, um herauszufinden, wie Gesetzgeber Portfolios in Richtung Netto-Null lenken können.

Kohlenstoffintensive  Sektoren mit Unternehmens- anleihen kühlen
fixed incomeInstitutional
fixed incomeInstitutionalTNZ Fixed IncomeWholesale

Kohlenstoffintensive Sektoren mit Unternehmens- anleihen kühlen

Unsere Netto-Null-Anleihenstrategie setzt auf unsere Kennzahl für die Temperaturausrichtung. So können wir im Wandel befindliche Unternehmen mit glaubwürdigen Dekarbonisierungsplänen identifizieren.

Netto-Null-Aktien: Resilienz beim Betreten von Neuland
equitiesAsset Management
equitiesAsset ManagementInvestment strategiesDCDBBanksSustainableOfficial institutionsTNZ equitiesequitiesWholesaleThird party asset managersInsuranceConsultantsGeronne IndependantsFund of fundsInstitutionalEndowments

Netto-Null-Aktien: Resilienz beim Betreten von Neuland

Wie haben wir die besonderen Herausforderungen des Jahres 2023 bewältigt, und was erwarten wir für unsere TargetNetZero-Aktienstrategien im kommenden Jahr?

Ausrichtung auf Netto-Null: fünf Gründe, die Dekarbonisierung des Portfolios zu überdenken
sustainable investmentInstitutional
sustainable investmentInstitutionalTNZ Fixed IncomeSustainabilityWholesaleTNZ equitiesTargetNetZero Global Convertible Bond

Ausrichtung auf Netto-Null: fünf Gründe, die Dekarbonisierung des Portfolios zu überdenken

Blickt Ihre Dekarbonisierungsstrategie in Richtung 2050, damit Sie optimal vom Übergang profitieren? Wir nennen fünf Gründe, Netto-Null-Anlagen zu überdenken.