investment viewpoints

Wandelanleihen: Das Beste aus zwei Welten

Wandelanleihen: Das Beste aus zwei Welten
Maxime Perrin - Head of Sustainable Investment

Maxime Perrin

Head of Sustainable Investment

Wandelanleihen sind eine spezielle Anlageklasse, die das Beste aus der Aktien- und der Anleihewelt vereint. Einerseits können Anleger mit Wandelanleihen an positiven Aktienrenditen partizipieren, also einen Teil einer Aktienrallye mitnehmen, aber mit geringerer Volatilität als wenn sie direkt in Aktien investieren. Andererseits bieten Wandelanleihen Schutz1, wenn sich die Aktienkurse abschwächen, weil sie eine Anleihekomponente besitzen. Damit partizipieren Wandelanleihen an steigenden Aktienkursen, bieten jedoch aufgrund der Anleihemerkmale einen teilweisen Abwärtsschutz. Dieses Profil kann Anlegern eine höhere risikobereinigte Rendite bieten.

Eine Wandelanleihe enthält eine Unternehmensanleihe mit einem fixen Kupon und einer festen Laufzeit. In dieser Hinsicht ist sie ein typisches Anleiheinstrument. Wandelanleihen beinhalten jedoch auch eine Aktienkaufoption, also eine Call-Option.  Diese Option erlaubt es dem Inhaber, die Anleihe, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind, zu einem festgelegten Zeitpunkt in der Zukunft in die Aktie des emittierenden Unternehmens zu wandeln. Die Optionsdetails – nämlich die Anzahl der Aktien, in die jede Anleihe gewandelt werden kann, und der Wandlungspreis – werden zum Zeitpunkt der Emission festgelegt.

 

What-are-converts-v2-DE.png

 

Aufgrund ihrer dualen Struktur weisen Wandelanleihen in der Regel sowohl Aktien- als auch Anleiheeigenschaften auf. Je nach Bewertung und Marktbedingungen kann sich eine Wandelanleihe zu irgendeinem Zeitpunkt eher wie eine Aktie oder eher wie eine Anleihe verhalten.

Wandelanleihen werden als ausgewogen bezeichnet, wenn sie eine relativ grosse Anleihekomponente (oder einen hohen Bondfloor) und eine bedeutsame Aktiensensitivität (oder Delta) kombinieren. Ausgewogene Wandelanleihen sind für Investoren besonders attraktiv, weil diese einen entscheidenden Faktor bei Wandelanleihen maximieren: ihr asymmetrisches Renditeprofil.

Das asymmetrische Renditeprofil von Wandelanleihen wird manchmal auch als Konvexität bezeichnet. Es beschreibt die Widerstandsfähigkeit eines Instruments in verschiedenen Szenarien. Da Wandelanleihen über die eingebettete Option mit der zugrunde liegenden Aktie korreliert sind, bedeutet dieses Renditeprofil, dass sie Anlegern das Potenzial bieten, schrittweise am Kursanstieg der zugrunde liegenden Aktie zu partizipieren. Das Aufwärtspotenzial ist unbegrenzt – der Besitzer der Wandelanleihe hat sogar die Wahl, bei Erreichen des Ausübungspreises in die zugrunde liegende Aktie zu wandeln. Das Verlustpotenzial ist jedoch, sofern die Bonität solide bleibt, auf den Wert der eingebetteten Option beschränkt.

Das bedeutet, dass die Inhaber von Wandelanleihen deutlich weniger anfällig gegenüber fallenden Aktienkursen sind als traditionelle Aktionäre – das Anleiheelement ermöglicht es ihnen, den Aktienkursverlust effektiv zu mildern.

Über verschiedene Marktzyklen hinweg nehmen Wandelanleihen deshalb aufgrund ihrer eingebetteten Option den grössten Teil der Aufwärtsbewegung am Aktienmarkt mit, während sie aufgrund ihrer anleiheähnlichen Eigenschaften einen gewissen Schutz nach unten bieten2.  Diese einzigartige Struktur, die die Partizipation an steigenden Aktienmärkten mit dem Schutz bei Kursrückgängen am Aktienmarkt kombiniert, hat langfristig zu attraktiven risikoadjustierten Renditen bei Wandelanleihen geführt.

 

Treiber der Wertentwicklung und Einsatzmöglichkeiten

Wandelanleihen können für Investoren eine wertvolle Rolle in einem Portfolio spielen, weil sie über mehrere Performance-Treiber verfügen. Diese können sich auf unterschiedliche Weise entfalten und Anlegern die Möglichkeit bieten, unter einer Vielzahl an Marktbedingungen Wert zu schaffen.

Aus Sicht eines Anleiheinvestors kann die Aufnahme von Wandelanleihen in ein diversifiziertes Portfolio die Zinssensitivität der Gesamtallokation verringern. Die Anlageklasse ist weniger anfällig gegenüber Zinsänderungen als andere Arten von Anleihen, zum Teil wegen ihrer kürzeren Laufzeiten (durchschnittlich vier Jahre), vor allem aber wegen der Optionskomponente, die in Zeiten steigender Zinsen typischerweise an Wert gewinnt.

Langfristig hat die Anlageklasse Wandelanleihen ähnliche Renditen gebracht wie Aktien, jedoch mit geringerer Volatilität, was zu einer höheren risikoadjustierten Rendite führt (gemessen an der Sharpe-Ratio)3. Wir sind der Meinung, dass dieses asymmetrische Renditeprofil Wandelanleihen für Investoren attraktiv macht, die das Wachstumspotenzial des Aktienmarktes benötigen, aber ihr Exposure gegenüber den Drawdowns und der Volatilität am Aktienmarkt reduzieren wollen.

 

Asymmetric-return-profile-DE.png

 

Darüber hinaus kann die Aufnahme von Wandelanleihen die Allokation in Teile des Marktes erweitern, die im Portfolio eines Investors womöglich unterrepräsentiert sind. Obwohl der Wandelanleihemarkt Emissionen von Unternehmen aus allen  Branchen, Regionen und jeder Marktkapitalisierung umfasst, weist die Anlageklasse ein höheres Gewicht bei Wachstums- und MidCap-Unternehmen auf als dies bei den meisten traditionellen Aktien- und Anleihestrategien der Fall ist. Mit einer signifikanten Allokation in Sektoren wie Technologie, Gesundheitswesen oder Industrie können Wandelanleihestrategien besonders attraktiv sein, um beispielsweise eine traditionelle Dividendenstrategie, die sich auf Value-Aktien aus dem LargeCap-Bereich konzentriert, zu ergänzen.

Natürlich gibt es auch Risiken, die mit Wandelanleihen verbunden sind. Dazu gehören die typischen Risiken im Zusammenhang mit Unternehmensanleihen (zum Beispiel das Ausfall- oder das Zinsänderungsrisiko) sowie Risiken im Zusammenhang mit Call-Optionen auf Aktien (zum Beispiel eine Aktienmarktkorrektur, die zu einer Abwertung der Option führt).

Mit ihrem speziellen Profil, das das Beste aus der Aktien- und der Anleihewelt bieten kann, können Wandelanleihen unserer Ansicht nach für Investoren eine wertvolle Rolle in einem Portfolio spielen.

 

Wichtige Schlüsselbegriffe finden Sie in unserem Glossar.

 

sources.

1 Kapitalerhalt stellt ein Ziel der Portfoliokonstruktion dar und kann nicht garantiert werden.
2 Quelle: Thomson Reuters, MSCI, Barclays (alle Indizes auf EUR-Basis).  Basierend auf historischer Analyse seit  Oktober 2001.  Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist keine Garantie für künftige Ergebnisse.
3 Analyseperiode vom 31. Dezember 2004 bis 31. Juli 2018. Quelle: Aktien: MSCI World TR (EUR-abgesichert); LOIM Convertible Bonds Strategy (brutto); TR Global Focus Index: Thomson Reuters Index (EUR-abgesichert); TR Global Focus IG Index: Thomson Reuters Index (EUR-abgesichert). Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist keine Garantie für künftige Ergebnisse.

Wichtige Informationen.

This document has been issued by Lombard Odier Funds (Europe) S.A. a Luxembourg based public limited company (SA), having its registered office at 291, route d’Arlon, L-1150 Luxembourg, authorized and regulated by the CSSF as a Management Company within the meaning of EU Directive 2009/65/EC, as amended.
Lombard Odier Investment Managers (“LOIM”) is a trade name.
This document is provided for informational purposes only and does not constitute an offer or a recommendation to purchase or sell any security or service. It is not intended for distribution, publication, or use in any jurisdiction where such distribution, publication, or use would be unlawful. This document does not contain personalized recommendations or advice and is not intended to substitute any professional advice on investment in financial products. Before entering into any transaction, an investor should consider carefully the suitability of a transaction to his/her particular circumstances and, where necessary, obtain independent professional advice in respect of risks, as well as any legal, regulatory, credit, tax, and accounting consequences. This document is the property of LOIM and is addressed to its recipients exclusively for their personal use. It may not be reproduced (in whole or in part), transmitted, modified, or used for any other purpose without the prior written permission of LOIM. The contents of this document are intended for persons who are sophisticated investment professionals and who are either authorised or regulated to operate in the financial markets or persons who have been vetted by LOIM as having the expertise, experience and knowledge of the investment matters set out in this document and in respect of whom LOIM has received an assurance that they are capable of making their own investment decisions and understanding the risks involved in making investments of the type included in this document or other persons that LOIM has expressly confirmed as being appropriate recipients of this document. If you are not a person falling within the above categories you are kindly asked to either return this document to LOIM or to destroy it and are expressly warned that you must not rely upon its contents or have regard to any of the matters set out in this document in relation to investment matters and must not transmit this document to any other person. This document contains the opinions of LOIM, as at the date of issue. The information and analysis contained herein are based on sources believed to be reliable. However, LOIM does not guarantee the timeliness, accuracy, or completeness of the information contained in this document, nor does it accept any liability for any loss or damage resulting from its use. All information and opinions as well as the prices indicated may change without notice. Neither this document nor any copy thereof may be sent, taken into, or distributed in the United States of America, any of its territories or possessions or areas subject to its jurisdiction, or to or for the benefit of a United States Person. For this purpose, the term "United States Person" shall mean any citizen, national or resident of the United States of America, partnership organized or existing in any state, territory or possession of the United States of America, a corporation organized under the laws of the United States or of any state, territory or possession thereof, or any estate or trust that is subject to United States Federal income tax regardless of the source of its income.
Source of the figures: Unless otherwise stated, figures are prepared by LOIM.
Although certain information has been obtained from public sources believed to be reliable, without independent verification, we cannot guarantee its accuracy or the completeness of all information available from public sources.
Views and opinions expressed are for informational purposes only and do not constitute a recommendation by LOIM to buy, sell or hold any security. Views and opinions are current as of the date of this presentation and may be subject to change. They should not be construed as investment advice.
No part of this material may be (i) copied, photocopied or duplicated in any form, by any means, or (ii) distributed to any person that is not an employee, officer, director, or authorised agent of the recipient, without Lombard Odier Funds (Europe) S.A prior consent.
©2019 Lombard Odier IM. All rights reserved.