Cookie-Informationen

Wir verwenden Cookies, die notwendig sind, damit unsere Website funktioniert. Ausserdem verwenden wir Analyse-Cookies und Cookies von Drittanbietern, um unseren Datenverkehr zu überwachen sowie Inhalte und Anzeigen zu personalisieren.

Bitte klicken Sie auf „Cookie-Einstellungen“, um zu erfahren, wie Sie Ihre Zustimmung widerrufen und Cookies blockieren können. Ausführlichere Informationen über die von uns verwendeten Cookies und darüber, mit wem wir zusammenarbeiten, finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

Notwendige Cookies:

Notwendige Cookies helfen, eine Website nutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und den Zugang zu sicheren Bereichen der Website ermöglichen. Diese können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie auf diese Cookies hinweist, was dann allerdings einige Bereiche der Website beeinträchtigen kann. Ohne diese Cookies kann die Website nicht ordnungsgemäss funktionieren.

Statistik- und Marketing-Cookies:

Statistik-Cookies helfen Website-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Websites interagieren, indem Informationen gesammelt und gemeldet werden.

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Websites zu folgen. So sollen Anzeigen eingeblendet werden, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer und daher wertvoller für Verleger und werbetreibende Dritte sind. Wir arbeiten mit Dritten zusammen und verwenden Cookies von Dritten, um Werbebotschaften auf und ausserhalb dieser Website für Sie relevanter zu gestalten.

Cookies verwaltenAkzeptieren und weiter
Alle akzeptierenEinstellungen speichern
Deutsch
      • lombardodier.com
      Schliessen
      Nachrichten.
      Nachrichten.Nachrichten
      fixed income

      Was bedeutet die vorsichtige Zinssenkung in der Schweiz für Anlegerinnen und Anleger?

      24. Juni 2025
      An ihrer Juni-Sitzung reagierte die Schweizerische Nationalbank auf die starke Währung und die schwache Inflation mit einer Leitzinssenkung auf 0%.
      fixed income

      Was bedeutet die vorsichtige Zinssenkung in der Schweiz für Anlegerinnen und Anleger?

      fixed income

      Schweizer Anleihen: Warum sich ein zweiter Blick auf aktives Investieren lohnt

      18. Juni 2025
      Aktive Anlagelösungen verdienen mehr Beachtung, vor allem bei weniger liquiden Anlagenklassen wie CHF-Anleihen. Wir begründen, warum aktive Ansätze bei Anleihen  zu Wertzuwächsen führen können
      fixed income

      Schweizer Anleihen: Warum sich ein zweiter Blick auf aktives Investieren lohnt

      Philippe Descheemaeker kommt zu LOIM und übernimmt die Leitung des Vertriebs von Privatmarktlösungen

      14. April 2025
      Lombard Odier Investment Managers stärkt sein Geschäft mit alternativen Anlagen durch die Ernennung von Philippe Descheemaeker zum Head of Private Assets Distribution. 

      Philippe Descheemaeker kommt zu LOIM und übernimmt die Leitung des Vertriebs von Privatmarktlösungen

      Alle NachrichtenLärm ausblenden und umdenkenGlossar
      Nachhaltigkeit.
      Nachhaltigkeit.Nachhaltigkeit
      Nachhaltigkeit.
      Durch Systemwandel zu einer nachhaltigen Wirtschaft. Unser Stewardship-RahmenUnser Platz in der europäischen SFDR
      Überblick über die Regulierung in der EUNachhaltigkeit bei Lombard Odier
      TargetNetZero SimulatorWarum die Natur?
      Unsere Strategien.
      Unsere Strategien.Unsere Strategien
      AktienNachhaltigeRegionaleThematische
      AnleihenNachhaltigeGlobaleRegionale
      Alternative AnlagenDataEdge Market Neutral DOM Global MacroGlobal Carbon OpportunityLombard Odier Private AssetsPlastic-Circularity-StrategieSustainable Private Credit Transition Materials
      Multi-asset All Roads
      WandelanleihenGlobale Wandelanleihen
      Investmentfonds.
      Über uns.
      Über uns.Über unslombardodier.com
      Über uns.
      pressecareersKontakteUnsere KundenInstitutionelle AnlegerWholesale-Kunden
      lombardodier.com
      • Investmentfonds.
      • Fixed Income.
      • LO Funds - Short-Term Money Market (USD) M A

      LO Funds
      Short
      Term Money Market (USD)

      M A
        ISINLU0866429300

        LO Funds - Short-Term Money Market (USD) M A

        ISINLU0866429300
        FondslisteNachhaltigkeitsbericht

        Überblick

        Asset-KlasseFixed Income
        KategorieGeldmarkt
        StrategieGeldmarkt
        Basiswährung des FondsUSD
        Referenzwährung der KlasseUSD
        ReferenzindexSOFR Compounded Index
        AusschüttungspolitikThesaurierung
        Total Vermögen (alle Klassen) in Mio.USD 1953.4430.06.2025
        Vermögen (Klasse) in MioUSD 281.6230.06.2025
        Anzahl Positionen6830.09.2024
        TER0.39%30.09.2024

        Publikationen

        Basisinformationsblatt
        Deutsch (pdf)
          Prospekt
          Deutsch (pdf)
            Fact Sheet (Marketingmaterial)
            Deutsch (pdf)
              Sustainability-related disclosures
              English (pdf)

                Risikobewertung

                Niedrigeres RisikoHöheres Risiko
                1
                1
                2
                2
                3
                3
                4
                4
                5
                5
                6
                6
                7
                7
                Der zusammenfassende Risikoindikator geht davon aus, dass Sie das Produkt 3 Monate lang halten. Der Risikoindikator dient als Orientierungshilfe für das Risikoniveau dieses Produkts im Vergleich zu anderen Produkten. Wir haben dieses Produkt als 1 von 7 eingestuft, was die niedrigste Risikoklasse darstellt. Die niedrigste Risikokategorie bedeutet nicht "risikofrei".
                Die in der Vergangenheit erzielte Performance bietet keine Gewähr für die künftige Wertentwicklung. Falls die Fondswährung von der Währung abweicht, auf welche die Mehrheit der Vermögenswerte des Anlegers lautet, sollte der Anleger beachten, dass Wechselkursänderungen den Wert der Basiswerte des Fonds beeinflussen können. Der Risikomanagementprozess umfasst Massnahmen zur Risikoüberwachung und steuerung, verspricht aber nicht unbedingt ein niedriges Risiko.
                • Performance & Statistiken
                • Highlights
                • Aufteilungen
                • Fondsverwalter
                • rechtliche Hinweise
                • Handel
                • Valorennummern
                • Kurse
                • Publikationen

                Performance & Statistiken

                Rollierende 12 Monate Leistung (%)Kumulierte Performance (%)Annualisierte Performance (%)
                Loading...
                Mit Datum vom 
                Anteilsklasse (netto)
                Benchmark
                Leider konnten wir die Daten für diese Anteilsklasse nicht abrufen.
                Die in diesem Dokument genannten Benchmarks/Indizes dienen nur zu Informationszwecken. Keine Benchmark/kein Index ist direkt mit den Anlagezielen, der Strategie oder dem Fondsuniversum vergleichbar.
                Loading...
                Mit Datum vom 
                Anteilsklasse (netto)
                Benchmark
                Leider konnten wir die Daten für diese Anteilsklasse nicht abrufen.
                Die in diesem Dokument genannten Benchmarks/Indizes dienen nur zu Informationszwecken. Keine Benchmark/kein Index ist direkt mit den Anlagezielen, der Strategie oder dem Fondsuniversum vergleichbar.
                Loading...
                Mit Datum vom 
                Anteilsklasse (netto)
                Benchmark
                Leider konnten wir die Daten für diese Anteilsklasse nicht abrufen.
                Die in diesem Dokument genannten Benchmarks/Indizes dienen nur zu Informationszwecken. Keine Benchmark/kein Index ist direkt mit den Anlagezielen, der Strategie oder dem Fondsuniversum vergleichbar.
                Seit Auflegung
                • 1 Monat
                • 3 Monate
                • 6 Monate
                • 1 Jahr
                • 3 Jahre
                • 5 Jahre
                • 2025 YTD
                • 2024 YTD
                • 2023 YTD
                • 2022 YTD
                • 2021 YTD
                • 2020 YTD
                • 2019 YTD
                • 2018 YTD
                • 2017 YTD
                • 2016 YTD
                • 2015 YTD
                • 2014 YTD
                • 2013 YTD
                • 2012 YTD
                • 2011 YTD
                • 2010 YTD
                • 2009 YTD
                • 2008 YTD
                • Seit Auflegung
                • Custom
                Export
                pdfjpgpngsvg
                csvxls
                Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Die Wertentwicklungen sind nach Abzug aller Gebühren angegeben, mit Ausnahme etwaiger Ein- und Ausstiegsgebühren. Dividenden werden bei thesaurierenden Anteilsklassen reinvestiert / bei ausschüttenden Anteilsklassen nicht reinvestiert.
                FondsReferenzindex
                Gesamtrendite26.82%27.86%
                Annualisierte Perf.1.38%1.43%
                Annualisierte Volat.0.49%0.50%
                Sharpe Ratio-0.56-0.44
                Downside-Abweich.0.31%0.31%
                Positive Monate92.31%99.52%
                Max. Drawdown-0.10%-0.01%
                *  Risikolose Rendite 1.65%Zielrendite 1.65%
                Berechnungen wurden auf Basis von Monats-zeitreihen erstellt
                Frühestes Datum: 14.04.2008, Spätestes Datum: 29.07.2025
                Fonds vs Benchmark
                Korrelation0.983
                R20.967
                Alpha0.00%
                Beta0.952
                Tracking Error0.09%
                Information Ratio-0.517

                Schlüsselrisiken

                Die nachfolgend aufgeführten Risiken können wesentliche Auswirkungen haben, sind aber nicht immer angemessen im synthetischen Risikoindikator abgebildet und können deshalb zusätzliche Verluste verursachen:
                Kreditrisiko: Wenn ein erheblicher Anteil des Vermögens in Schuldpapiere oder riskante Wertpapiere angelegt wird, kann das Ausfallrisiko oder ein tatsächlich eingetretener Ausfall grosse Auswirkungen auf die Wertentwicklung haben. Die Wahrscheinlichkeit, dass dies eintritt, hängt von der Kreditwürdigkeit der Emittenten ab.
                Finanzielle, ökonomische, regulatorische und politische Risiken: Finanzinstrumente können von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden, unter anderem der Entwicklung an den Finanzmärkten, der wirtschaftlichen Entwicklung der Emittenten, die ihrerseits der allgemeinen weltwirtschaftlichen Lage ausgesetzt sind, sowie den ökonomischen, regulatorischen und politischen Bedingungen in dem jeweiligen Land.


                The level of expected leverage is deemed to remain relatively moderate. The use of leverage may increase the risk of loss. This is not an exhaustive list of the risks. Other risks apply. Before making any investment decision, please read the Key Information Document (KID) and the Prospectus available in the "documents" section of this page.

                Highlights

                Der LO Funds - Short-Term Money Market (USD) ist ein konservativ verwaltetes OGAW-Portfolio. Seine Cash-Management-Strategie wird seit April 2008 verfolgt. Die Strategie investiert in erstklassige (mind. ein kurzfristiges Toprating) kurzfristige Geldmarktinstrumente wie Commercial Papers, Depositenzertifikate, Festgelder, festverzinsliche Anleihen sowie Floating Rate Notes mit strengen Diversifikationsvorschriften und Laufzeitbeschränkungen. Die gewichtete durchschnittliche Restlaufzeit (WAM) beträgt maximal 60 Tage, die gewichtete durchschnittliche Laufzeit (WAL) maximal 120 Tage. Angestrebt werden ein Kapitalerhalt, eine hohe Liquidität und Renditen, die der Benchmark - dem SOFR Compounded Index - entsprechen. Das Risikomanagement kombiniert die Überwachung der Einhaltung bestehender Richtlinien mit Stresstest-Szenarien zur Liquiditätslage. Der Ansatz erfüllt die konservativen Richtlinien der Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) für kurzfristige Geldmarktfonds.

                Aufteilungen

                Juni 2025

                  Rating Fitch (in %)

                  F1+0.00% 41.90%
                  F10.00% 55.10%
                  F20.00% 3.00%
                  F30.00% 0.00%
                  Kein Rating0.00% 0.00%

                  Fälligkeiten (in %)

                  1 Tag0.00% 13.70%
                  2 bis 7 Tage0.00% 3.70%
                  8 bis 30 Tage0.00% 23.10%
                  31 bis 60 Tage0.00% 20.80%
                  61 bis 90 Tage0.00% 13.20%
                  91 bis 180 Tage0.00% 13.20%
                  181 bis 365 Tage0.00% 11.80%
                  366 bis 396 Tage0.00% 0.50%

                  Länder (in %)

                  Andres0.00% 22.50%
                  Frankreich0.00% 19.80%
                  USA0.00% 14.10%
                  Deutschland0.00% 9.20%
                  Italien0.00% 6.70%
                  Grossbritannien0.00% 6.40%
                  Japan0.00% 5.50%
                  Schweiz0.00% 5.50%
                  Kanada0.00% 5.30%
                  Südkorea0.00% 5.00%

                  Branchen (in %)

                  Financial Issuers0.00% 33.70%
                  Corporate & Non-Financial Issuers0.00% 17.20%
                  Governments & Sovereign Agencies0.00% 14.30%
                  Flüssige Mittel0.00% 13.70%
                  Securitizations (ABCP & ABS/MBS)0.00% 13.20%
                  Covered Bonds & Collateralised Instruments0.00% 7.90%
                  Die Allokationen können sich ändern.

                  Fondsverwalter

                  David CallahanInvestment Management (Money Markets)
                  Read more
                  David Callahan is head of the Cash Solutions team within Lombard Odier Investment Managers (LOIM)’s Fixed Income & Currencies Group. He joined in September 2009 as a money market portfolio manager. Prior to joining, David was the head of money markets for the Abu Dhabi Investment Authority. Previously, he was a portfolio manager at Providian Financial Corp from 2004 to 2005, managing a bank portfolio focused on asset- and mortgage-backed securities as well as an interest rate swaps book. Before that, he was manager of the MBS portfolio at Charles Schwab Bank after originally joining Charles Schwab Investment Management (CSIM) as a credit analyst. Prior to that, he was a credit analyst for Evergreen Money Market Funds (now Wells Fargo Advantage Funds). Previously, he was a financial translator for Moody’s Investors Service from 1993 to 1999. He began his career as senior translator and business analyst at Europages in Paris in 1991. David earned a master of arts degree in French from Middlebury College in Vermont in 1992. He also holds a bachelor of arts degree in French from Allegheny College in Pennsylvania. He is a CFA Charterholder and holds the FRM (Financial Risk Manager) designation.
                  Florian HellyInvestment Management (Money Markets)
                  Read more
                  Florian Helly is portfolio manager in the Cash Solutions team within LOIM’s Fixed Income & Currencies Group. He joined in June 2010. Prior to joining, Florian was a sales person in fixed income/structured credit sales at Unicredit Markets & Investment Bank from 2007 to 2010, focusing on French institutional investors and managing the sales of the bank’s CD program. He began his career as a fixed income sales analyst at Natixis Corporate & Investment Bank in 2005. Florian earned a master’s degree in finance from the Georgia Institute of Technology in the United States in 2007. He also holds a master’s degree in management from Grenoble Management School in France.

                  rechtliche Hinweise

                  Überblick

                  FondsdomizilLuxemburg
                  RechtsformSICAV
                  RegelungsbereichUCITS
                  Registriert inAT, BE1, CH2, DE, ES, FI, FR, GB3, IT, LI, LU, NL, NO, SE, SG4
                  Lancierung der Klasse06.02.2013
                  Abschluss Rechnungsjahr30 September
                  AusschüttungspolitikThesaurierung
                  Anwendbares Recht

                  Der Fonds unterliegt Teil I des Luxemburger Gesetzes vom 17. Dezember 2010 über Organismen für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren („OGAW“). 

                  Steuerliche Hinweise

                  DE Investmentsteuergesetz (InvStG)Other Funds
                  AT Investmentfondsgesetz (InvFG)Meldefonds
                  UK Reporting StatusJa

                  Fondsmanagementgesellschaft und Beauftragte

                  AnlageberaterLombard Odier Funds (Europe) S.A.
                  DepotbankCACEIS Bank, Luxembourg Branch
                  AuditorPricewaterhouseCoopers
                  Portfolio-BewertungCACEIS Bank, Luxembourg Branch
                  1. In Belgien erfordert der Fonds eine Mindestanlage von 250.000 EUR pro Anleger. Der Fonds wird nicht an Privatanleger vermarktet, die diese Voraussetzungen nicht erfüllen.
                  2. In der Schweiz ist der Fonds nicht bei der FINMA registriert und wird ausschließlich an professionelle und institutionelle Anleger in der Schweiz vermarktet, wie in Artikel 4 Absätze 3-5 und Artikel 5 Absatz 4 des Finanzdienstleistungsgesetzes (FIDLEG) definiert.
                  3. Im Vereinigten Königreich ist der Fonds ein anerkanntes Schema gemäß dem Financial Services and Markets Act (FSMA) 2000.
                  4. In Singapur ist der Fonds als eingeschränktes ausländisches Schema registriert. Er wird nur vermarktet:
                  (i) an institutionelle Anleger gemäß Abschnitt 304 des SFA,
                  (ii) an eine relevante Person gemäß Abschnitt 305(1),
                  (iii) an jede Person gemäß Abschnitt 305(2),
                  (iv) oder gemäß anderen anwendbaren Bestimmungen des Securities and Futures Act (SFA).
                  Eine Liste der Vertreter in den Vertriebsländern ist auf der Seite "Rechtlicher Hinweis" verfügbar.

                  Handel

                  Handel

                  Zeichnungs- und Rücknahmehäufigkeit täglich
                  Annahmeschlusstag für Zeichnungs- und RücknahmeanträgeT
                  Annahmeschlusszeit für Zeichnungs- und Rücknahmeanträge16:00 CET
                  Abwicklungsdatum für Zeichnungen und RücknahmenT+1
                  NAV-BewertungszeitpunktT
                  NAV-BerechnungstagT
                  NAV-Berechnungshäufigkeittäglich
                  MindestanlagebetragEUR 3'000 oder Gegenwert
                  Verwaltungsgebühr0.24%
                  Vertriebsgebühr0.00%

                  Valorennummern

                  BLOOMBERGLOSMUMA LX
                  ISINLU0866429300
                  REUTERS20288399X.CHE
                  SEDOLBD7VVD6
                  TELEKURS20288399

                  Kurse

                  Seit Auflegung
                  • 1 Monat
                  • 3 Monate
                  • 6 Monate
                  • 1 Jahr
                  • 3 Jahre
                  • 5 Jahre
                  • 2025 YTD
                  • 2024 YTD
                  • 2023 YTD
                  • 2022 YTD
                  • 2021 YTD
                  • 2020 YTD
                  • 2019 YTD
                  • 2018 YTD
                  • 2017 YTD
                  • 2016 YTD
                  • 2015 YTD
                  • 2014 YTD
                  • 2013 YTD
                  • 2012 YTD
                  • 2011 YTD
                  • 2010 YTD
                  • 2009 YTD
                  • 2008 YTD
                  • Seit Auflegung
                  • Custom
                  Export

                  Kurse im Laufe der gewählten Periode

                  LetztesUSD0.0012.6829.07.2025
                  ErstesUSD0.0010.0014.04.2008
                  HöchsterUSD0.0012.6829.07.2025
                  NiedrigsterUSD0.0010.0015.04.2008
                  * Frühestes Datum: 14.04.2008, Spätestes Datum: 29.07.2025
                  Die Wertentwicklung in der Vergangenheit lässt keine Rückschlüsse auf zukünftige Ergebnisse zu.

                  Publikationen

                  Annexe

                  UK Reporting Status - Reportable Income
                  31.03.2025
                  English (pdf)

                    Reporting

                    Weekly Investor Report
                    28.07.2025
                    English (pdf)
                      Fact Sheet (Marketingmaterial)
                      30.06.2025
                      Deutsch (pdf)
                        Performance-Übersicht
                        30.06.2025
                        Deutsch (pdf)

                          Rechtliche Dokumente

                          Prospekt
                          21.05.2025
                          Deutsch (pdf)
                            Mitteilung an die Aktionäre
                            17.04.2025
                            Deutsch (pdf)
                              19.07.2024
                              Deutsch (pdf)
                                17.05.2024
                                Deutsch (pdf)
                                  24.01.2024
                                  Deutsch (pdf)
                                    30.06.2005
                                    Deutsch (pdf)
                                      Halbjahresbericht
                                      31.03.2025
                                      English (pdf)
                                        Basisinformationsblatt
                                        28.01.2025
                                        Deutsch (pdf)
                                          Jahresbericht
                                          30.09.2024
                                          English (pdf)
                                            Abgeänderte Satzung
                                            21.03.2019
                                            English (pdf)

                                              Sustainability-related disclosures

                                              Sustainability-related disclosures
                                              20.05.2025
                                              English (pdf)

                                                Nachrichten.

                                                Was bedeutet die vorsichtige Zinssenkung in der Schweiz für Anlegerinnen und Anleger?
                                                fixed incomeSwiss Franc bonds
                                                fixed incomeSwiss Franc bonds

                                                Was bedeutet die vorsichtige Zinssenkung in der Schweiz für Anlegerinnen und Anleger?

                                                24. Juni 2025
                                                An ihrer Juni-Sitzung reagierte die Schweizerische Nationalbank auf die starke Währung und die schwache Inflation mit einer Leitzinssenkung auf 0%.
                                                Schweizer Anleihen: Warum sich ein zweiter Blick auf aktives Investieren lohnt
                                                fixed income

                                                Schweizer Anleihen: Warum sich ein zweiter Blick auf aktives Investieren lohnt

                                                18. Juni 2025
                                                Aktive Anlagelösungen verdienen mehr Beachtung, vor allem bei weniger liquiden Anlagenklassen wie CHF-Anleihen. Wir begründen, warum aktive Ansätze bei Anleihen  zu Wertzuwächsen führen können
                                                Schweizerische Nationalbank nimmt abwartende Haltung ein
                                                fixed incomeSwiss Franc bonds
                                                fixed incomeSwiss Franc bonds

                                                Schweizerische Nationalbank nimmt abwartende Haltung ein

                                                25. März 2025
                                                Bei der März-Sitzung agierte die SNB angesichts der globalen Unsicherheiten vorsichtig und senkte die Leitzinsen unter das neutrale Niveau.
                                                Wie könnte es 2025 für Schweizer Anleihen weitergehen?
                                                fixed incomeSwiss Franc bonds
                                                fixed incomeSwiss Franc bonds

                                                Wie könnte es 2025 für Schweizer Anleihen weitergehen?

                                                11. März 2025
                                                Wie könnten sich Schweizer Anleihen 2025 entwickeln? Wir weisen auf ihre Gewinne in den letzten Jahren hin und erläutern die wichtigsten Faktoren auf, die ihre Wertentwicklung beeinflussen.
                                                Mehr erfahren
                                                • © 2025 Lombard Odier
                                                • Datenschutzbedingungen
                                                • Asset Management Haftungsausschluss
                                                • Asset Management Gesetzliche Offenlegungspflichten
                                                • Bekämpfung von Zwangsarbeit
                                                • Cookies