Cookie-Informationen

Wir verwenden Cookies, die notwendig sind, damit unsere Website funktioniert. Ausserdem verwenden wir Analyse-Cookies und Cookies von Drittanbietern, um unseren Datenverkehr zu überwachen sowie Inhalte und Anzeigen zu personalisieren.

Bitte klicken Sie auf „Cookie-Einstellungen“, um zu erfahren, wie Sie Ihre Zustimmung widerrufen und Cookies blockieren können. Ausführlichere Informationen über die von uns verwendeten Cookies und darüber, mit wem wir zusammenarbeiten, finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

Notwendige Cookies:

Notwendige Cookies helfen, eine Website nutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und den Zugang zu sicheren Bereichen der Website ermöglichen. Diese können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie auf diese Cookies hinweist, was dann allerdings einige Bereiche der Website beeinträchtigen kann. Ohne diese Cookies kann die Website nicht ordnungsgemäss funktionieren.

Statistik- und Marketing-Cookies:

Statistik-Cookies helfen Website-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Websites interagieren, indem Informationen gesammelt und gemeldet werden.

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Websites zu folgen. So sollen Anzeigen eingeblendet werden, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer und daher wertvoller für Verleger und werbetreibende Dritte sind. Wir arbeiten mit Dritten zusammen und verwenden Cookies von Dritten, um Werbebotschaften auf und ausserhalb dieser Website für Sie relevanter zu gestalten.

Cookies verwaltenAkzeptieren und weiter
Alle akzeptierenEinstellungen speichern
Deutsch
      • lombardodier.com
      Schliessen
      Nachrichten.
      Nachrichten.Nachrichten
      media releases

      Philippe Descheemaeker kommt zu LOIM und übernimmt die Leitung des Vertriebs von Privatmarktlösungen

      14. April 2025
      Lombard Odier Investment Managers stärkt sein Geschäft mit alternativen Anlagen durch die Ernennung von Philippe Descheemaeker zum Head of Private Assets Distribution. 
      media releases

      Philippe Descheemaeker kommt zu LOIM und übernimmt die Leitung des Vertriebs von Privatmarktlösungen

      fixed income

      Schweizerische Notenbank nimmt abwartende Haltung ein

      25. März 2025
      Bei der März-Sitzung agierte die SNB angesichts der globalen Unsicherheiten vorsichtig und senkte die Leitzinsen unter das neutrale Niveau.
      fixed income

      Schweizerische Notenbank nimmt abwartende Haltung ein

      fixed income

      Wie könnte es 2025 für Schweizer Anleihen weitergehen?

      11. März 2025
      Wie könnten sich Schweizer Anleihen 2025 entwickeln? Wir weisen auf ihre Gewinne in den letzten Jahren hin und erläutern die wichtigsten Faktoren auf, die ihre Wertentwicklung beeinflussen.
      fixed income

      Wie könnte es 2025 für Schweizer Anleihen weitergehen?

      Alle NachrichtenLärm ausblenden und umdenkenglossar
      Nachhaltigkeit.
      Nachhaltigkeit.Nachhaltigkeit
      Nachhaltigkeit.
      CLIC®-Wirtschaft durch Systemveränderungen. Unser Stewardship-RahmenUnser Platz in der europäischen SFDR
      Überblick über die Regulierung in der EUNachhaltigkeit bei Lombard Odier
      TargetNetZero SimulatorWarum die Natur?
      Unsere Strategien.
      Unsere Strategien.Unsere Strategien
      EquitiesNachhaltigeRegionaleThematische
      Fixed incomeNachhaltigeGlobaleRegionaleGeldmarkt
      Alternatives DataEdge Market Neutral DOM Global MacroGlobal Carbon OpportunityLombard Odier Private AssetsPlastic-Circularity-StrategieSustainable Private Credit Transition Materials
      Multi-asset All Roads
      Convertibles Globale Wandelanleihen
      Investmentfonds.
      Über uns.
      Über uns.Über unslombardodier.com
      Über uns.
      pressecareersKontakteUnsere KundenInstitutionelle AnlegerWholesale-Kunden
      lombardodier.com
      • Investmentfonds.
      • Aktien.
      • LO Funds - China High Conviction, Syst. NAV Hdg, Seed, (CHF) M D

      LO Funds
      China High Conviction

      Syst. NAV Hdg, Seed, (CHF) M D
        ISINLU2202903444

        LO Funds - China High Conviction, Syst. NAV Hdg, Seed, (CHF) M D

        ISINLU2202903444
        FondslisteNachhaltigkeitsbericht

        Überblick

        Asset-KlasseAktien
        KategorieEmerging Markets
        StrategieRegionale Aktien
        Basiswährung des FondsUSD
        Referenzwährung der KlasseCHF Gehedged
        ReferenzindexMSCI China All Share ND USD (CHF Cross Hdg.)
        AusschüttungspolitikAusschüttung
        Total Vermögen (alle Klassen) in Mio.CHF 18.2130.04.2025
        Vermögen (Klasse) in MioCHF 0.0030.04.2025
        Anzahl Positionen5030.04.2025
        TER0.76%30.09.2024

        Publikationen

        Basisinformationsblatt
        Deutsch (pdf)
          Prospekt
          Deutsch (pdf)
            Fact Sheet (Marketingmaterial)
            Deutsch (pdf)
              Newsletter IM - Professional
              English (pdf)
                Sustainability-related disclosures
                English (pdf)

                  Risk rating

                  Lower riskHigher risk
                  1
                  1
                  2
                  2
                  3
                  3
                  4
                  4
                  5
                  5
                  6
                  6
                  7
                  7
                  Typically lower rewardTypically higher reward
                  Past performance is not a guarantee of future results. If the funds are denominated in a currency other than that in which the majority of the investor?s assets are held, the investor should be aware that changes in rates of exchange may affect the value of the funds? underlying assets. The portfolio risk management process includes an effort to monitor and manage risk, but does not imply low risk.
                  • Performance & Statistiken
                  • Highlights
                  • Aufteilungen
                  • Fondsverwalter
                  • rechtliche Hinweise
                  • Handel
                  • Valorennummern
                  • Kurse
                  • Publikationen
                  • Newsletter

                  Performance & Statistiken

                  Rollierende 12 Monate Leistung (%)Kumulierte Performance (%)Annualisierte Performance (%)
                  Loading...
                  Mit Datum vom 
                  Anteilsklasse (netto)
                  Benchmark
                  Leider konnten wir die Daten für diese Anteilsklasse nicht abrufen.
                  Die in diesem Dokument genannten Benchmarks/Indizes dienen nur zu Informationszwecken. Keine Benchmark/kein Index ist direkt mit den Anlagezielen, der Strategie oder dem Fondsuniversum vergleichbar.
                  Loading...
                  Mit Datum vom 
                  Anteilsklasse (netto)
                  Benchmark
                  Leider konnten wir die Daten für diese Anteilsklasse nicht abrufen.
                  Die in diesem Dokument genannten Benchmarks/Indizes dienen nur zu Informationszwecken. Keine Benchmark/kein Index ist direkt mit den Anlagezielen, der Strategie oder dem Fondsuniversum vergleichbar.
                  Loading...
                  Mit Datum vom 
                  Anteilsklasse (netto)
                  Benchmark
                  Leider konnten wir die Daten für diese Anteilsklasse nicht abrufen.
                  Die in diesem Dokument genannten Benchmarks/Indizes dienen nur zu Informationszwecken. Keine Benchmark/kein Index ist direkt mit den Anlagezielen, der Strategie oder dem Fondsuniversum vergleichbar.
                  Seit Auflegung
                  • 1 Monat
                  • 3 Monate
                  • 6 Monate
                  • 1 Jahr
                  • 3 Jahre
                  • 2025 YTD
                  • 2024 YTD
                  • 2023 YTD
                  • 2022 YTD
                  • 2021 YTD
                  • Seit Auflegung
                  • Custom
                  Export
                  pdfjpgpngsvg
                  csvxls
                  FondsReferenzindex
                  Gesamtrendite-36.67%-29.62%
                  Annualisierte Perf.-9.11%-7.08%
                  Annualisierte Volat.26.62%23.84%
                  Sharpe Ratio-0.36-0.31
                  Downside-Abweich.18.46%16.04%
                  Positive Monate48.28%46.55%
                  Max. Drawdown-64.04%-55.53%
                  *  Risikolose Rendite 0.40%Zielrendite 0.40%
                  Berechnungen wurden auf Basis von Monats-zeitreihen erstellt
                  Frühestes Datum: 03.08.2020, Spätestes Datum: 07.05.2025
                  Fonds vs Benchmark
                  Korrelation0.979
                  R20.959
                  Alpha-0.09%
                  Beta1.093
                  Tracking Error5.86%
                  Information Ratio-0.278

                  Schlüsselrisiken

                  Die nachfolgend aufgeführten Risiken können we

                  sentliche Auswirkungen haben, sind aber nicht immer angemessen im synthetischen Risikoindikator abgebildet und können deshalb zusätzliche Verluste verursachen:


                   
                  Konzentrationrisiko: Sind die Fondsanlagen in einem Land, Markt, Sektor, einer Anlageklasse oder Branche konzentriert, kann der Fonds einem Verlustrisiko ausgesetzt sein, wenn ungünstige Ereignisse eintreten, von denen das Land, der Markt, die Branche, der Sektor oder die Anlageklasse betroffen sind.
                   
                  Schwellenlandrisiko: Aufgrund von erheblichen Investitionen in Schwellenländern kann der Kauf und Verkauf der Anlagen erschwert sein. Schwellenländer können ausserdem häufiger politischen Unwägbarkeiten ausgesetzt sein und Anlagen, die in diesen Ländern gehalten werden, geniessen möglicherweise nicht den gleichen Schutz wie in den Industrieländern.
                   
                  Modellrisiko: Modelle können falsch spezifiziert sein, schlecht umgesetzt werden oder funktionieren nicht mehr, wenn bedeutende Veränderungen an den Finanzmärkten oder in der Organisation eintreten. Ein solches Modell kann das Portfoliomanagement übermässig beeinflussen und das Portfolio einem Verlustrisiko aussetzen.
                   

                   

                  Highlights

                  LO Funds - China High Conviction verfolgt eine aktive Long-only-Aktienstrategie in China wird seit 03.08.2020 verfolgt. Der Fonds strebt eine langfristige Outperformance des MSCI China All-Shares ND index an, ohne sich kurzfristig allzu eng an diesem zu orientieren. Der Anlageansatz besteht aus drei unterschiedlichen Themen (Wachstum, Substanz und Turnaround), die mit einem fundamentalen Bottom-up-Ansatz bei der Aktienauswahl kombiniert werden. Das Portfolio ist in der Regel relativ konzentriert (mit höchstens 50 Unternehmen, die einen erheblichen Teil ihres Umsatzes in China erzielen). Die Positionsgrössen sind nach unten auf 1% und nach oben auf 10% beschränkt. Die Risiken werden von den Portfoliomanagern aufmerksam auf der Portfolioebene überwacht, um zu verhindern, dass das Portfolio zu grosse Risiken eingeht. Unabhängige Teams kontrollieren die Anlagerisiken und überwachen die operationellen Risiken.

                  Aufteilungen

                  März 2025

                    Top 10 (in %)

                    Tencent Holdings0.00% 9.72%
                    Alibaba Grp0.00% 9.47%
                    BYD Co Ltd H0.00% 5.06%
                    China Merchant Bank H0.00% 4.17%
                    Trip Com Group Ltd0.00% 3.91%
                    Xiaomi Corp0.00% 3.69%
                    Ping An Ins H0.00% 3.45%
                    Pop Mart Intl Group0.00% 3.19%
                    Pdd Holdings Inc-Adr A0.00% 2.78%
                    Meituan0.00% 2.76%

                    Branchen (in %)

                    Nicht-Basiskonsumgüter0.00% 33.84%
                    Finanzwesen0.00% 16.21%
                    Kommunikation & Dienstleistungen0.00% 12.88%
                    Informationstechnologie0.00% 10.63%
                    Basiskonsumgüter0.00% 8.47%
                    Industrie0.00% 7.25%
                    Gesundheitswesen0.00% 3.53%
                    Immobilien0.00% 3.49%
                    Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe0.00% 2.89%
                    Andres0.00% 0.81%

                    Länder (in %)

                    China0.00% 95.57%
                    Hongkong0.00% 2.82%
                    Cash0.00% 0.81%
                    Kaiman-Inseln0.00% 0.80%

                    Währungen (in %)

                    HKD0.00% 65.33%
                    CNH0.00% 26.08%
                    USD0.00% 8.59%

                    Fondsverwalter

                    Wee Jia Low
                    Ashley Chung
                    Faye Gao

                    rechtliche Hinweise

                    Überblick

                    FondsdomizilLuxemburg
                    RechtsformSICAV
                    RegelungsbereichUCITS
                    Registriert inAT, BE, CH, DE, FI, FR, GB, LI, LU, NL, NO, SE
                    Lancierung der Klasse01.09.2020
                    Abschluss Rechnungsjahr30 September
                    AusschüttungspolitikAusschüttung
                    - AusschüttungNovember
                    - Letzte ausgeschüttete Dividende  (27.11.2024) CHF 0.07

                    Steuerliche Hinweise

                    DE Investmentsteuergesetz (InvStG)Equity Fund
                    AT Investmentfondsgesetz (InvFG)Meldefonds
                    UK Reporting StatusNein

                    Fondsmanagementgesellschaft und Beauftragte

                    AnlageberaterLombard Odier Funds (Europe) S.A.
                    DepotbankCACEIS Bank, Luxembourg Branch
                    AuditorPricewaterhouseCoopers
                    Portfolio-BewertungCACEIS Bank, Luxembourg Branch

                    Handel

                    Handel

                    Zeichnungs- und Rücknahmehäufigkeit täglich
                    Annahmeschlusstag für Zeichnungs- und RücknahmeanträgeT-1
                    Annahmeschlusszeit für Zeichnungs- und Rücknahmeanträge15:00 CET
                    Abwicklungsdatum für Zeichnungen und RücknahmenT+2
                    NAV-BewertungszeitpunktT
                    NAV-BerechnungstagT+1
                    NAV-Berechnungshäufigkeittäglich
                    MindestanlagebetragEUR 3'000 oder Gegenwert
                    Verwaltungsgebühr0.4125%
                    Vertriebsgebühr0.00%

                    Valorennummern

                    BLOOMBERGLOCHMDC LX
                    ISINLU2202903444
                    SEDOLBMVVBW4
                    TELEKURS55924121

                    Kurse

                    Seit Auflegung
                    • 1 Monat
                    • 3 Monate
                    • 6 Monate
                    • 1 Jahr
                    • 3 Jahre
                    • 2025 YTD
                    • 2024 YTD
                    • 2023 YTD
                    • 2022 YTD
                    • 2021 YTD
                    • Seit Auflegung
                    • Custom
                    Export

                    Kurse im Laufe der gewählten Periode

                    LetztesCHF0.006.1607.05.2025
                    ErstesCHF0.009.7303.08.2020
                    HöchsterCHF0.0013.8017.02.2021
                    NiedrigsterCHF0.004.4005.02.2024
                    * Frühestes Datum: 03.08.2020, Spätestes Datum: 07.05.2025

                    Publikationen

                    Professional investors only

                    Newsletter IM - Professional
                    31.03.2025
                    English (pdf)

                      Reporting

                      Fact Sheet (Marketingmaterial)
                      31.03.2025
                      Deutsch (pdf)
                        Performance-Übersicht
                        31.03.2025
                        Deutsch (pdf)

                          Rechtliche Dokumente

                          Mitteilung an die Aktionäre
                          17.04.2025
                          Deutsch (pdf)
                            19.07.2024
                            Deutsch (pdf)
                              17.05.2024
                              Deutsch (pdf)
                                24.01.2024
                                Deutsch (pdf)
                                  Basisinformationsblatt
                                  28.01.2025
                                  Deutsch (pdf)
                                    Jahresbericht
                                    30.09.2024
                                    English (pdf)
                                      Prospekt
                                      19.08.2024
                                      Deutsch (pdf)
                                        Halbjahresbericht
                                        31.03.2024
                                        English (pdf)
                                          Abgeänderte Satzung
                                          21.03.2019
                                          English (pdf)

                                            Sustainability-related disclosures

                                            Sustainability-related disclosures
                                            05.08.2024
                                            English (pdf)

                                              Newsletter

                                              PERFORMANCE COMMENT

                                              The Chinese equity market continued to edge higher in March, with the MSCI China All Shares Net Total Return Index gaining 1.4% for the month, outperforming the MSCI World Index. The market was supported by stable currency conditions and selective earnings strength, although late-month profit-taking in technology stocks limited further gains. Sector performance was broadly positive, with Materials, Energy, and Communication Services leading the way. In contrast, Information Technology, Real Estate and Industrials lagged, ending the month in negative territory. The H-share market maintained its outperformance trend, surpassing both ADRs and the onshore A-share market. This reflects stronger investor interest in offshore-listed Chinese equities, particularly in technology-related sectors.

                                              The LO Funds–China High Conviction Fund outperformed its benchmark in March, with strong stock selection offsetting drags from sector allocation. Stock selection in Consumer Discretionary was the key driver of relative returns. For Q1 2025, the Fund achieved notable outperformance against its benchmark.

                                               

                                              MACRO REVIEW

                                              The Chinese equity market presented a contrasting narrative through March. The month commenced with robust momentum as Q4 earnings surprises triggered a broad-based advance, lifting not only the customary Technology leaders, but also traditionally cyclical sectors such as Materials, Healthcare and Energy. Market sentiment became more measured following Tencent's 19 March disclosure of more conservative capital allocation plans, featuring tempered buyback activity and restrained capital expenditure guidance. The retreat intensified after Alibaba's Joe Tsai raised concerns about potential data centre oversupply during a 25 March industry forum, prompting profit-taking across Information Technology, Real Estate and new-energy vehicle sectors. Supportive macroeconomic conditions provided a cushion against more pronounced declines. Treasury yields moderated considerably during the period, with the 10-year UST yield concluding the month at 4.2%, while USD weakness coupled with stable USD/CNY exchange rates around 7.25 created favourable conditions for offshore-listed Chinese equities. Dialogue with investors revealed sustained confidence in private enterprises' capacity for innovation, though growing apprehension about challenges in Q2 stemming from softer export data and escalating tariff risks is becoming evident. Market participants are now anticipating potential policy signals from the late-April Politburo meeting, with some interpreting the Ministry of Finance's month-end review of state bank balance sheets as a preliminary indicator of possible stimulus measures.

                                               

                                              PORTFOLIO ACTIVITY

                                              During the month, the Fund made selective adjustments to its holdings, taking profits from certain outperformers and reallocating to stocks with more attractive risk-reward profiles. We initiated positions in UBTECH Robotics and Shenzhen Inovance Technology to enhance exposure to industrial automation and humanoid robotics – long-term themes in China that we view positively. Our repositioning also prioritised emerging consumption opportunities. For example, we initiated a position in Chow Tai Fook Jewellery, anticipating a recovery as their innovative fashion gold jewellery products expand addressable markets. Conversely, we exited positions in Bank of Ningbo and Zhongji Innolight due to a lack of near-term catalysts.

                                              Our investment strategy remains centred on mid- and large-cap growth companies trading at reasonable valuations, which we continue to believe is the most effective approach to generating alpha. The portfolio maintains a high-quality balance of large-caps and mid-caps, with a focus on bottom-up, growth-oriented names that are less susceptible to regulatory and policy risks. This disciplined approach positions the Fund well to capitalise on emerging opportunities while managing downside risks.

                                               

                                              TOP PERFORMANCE CONTRIBUTORS/DETRACTORS

                                              Pop Mart emerged as a key contributor, driven by a strong earnings beat with better-than-expected growth across both domestic and overseas markets, highlighting the appeal of its IP-driven retail model. Trip.com also made a meaningful recovery as a contributor, rebounding from February’s sell-off on evidence of resilient travel demand and disciplined spending. Additionally, Runben Biotechnology, an emerging skincare brand in China, contributed positively thanks to rapid sales growth through online channels.

                                              On the detractors’ side, Futu Holdings pulled back after a strong year-to-date rally as investors took profits. Advanced Micro-Fab faced challenges amid the broader sell-off in the Technology sector, while CRRC underperformed following Q4 earnings that fell short due to slower order bookings – a trend management expects to reverse in the coming quarter.

                                               

                                              Looking ahead, uncertainties surrounding US-China trade policies and their impact on Chinese equities are likely to persist, contributing to ongoing market volatility. However, technological advancements in AI and robotics continue to present compelling structural growth opportunities, reinforcing our optimism in the sector’s long-term potential. Amid these dynamics, we remain disciplined in our focus on high-quality companies capable of delivering sustainable, long-term earnings growth.

                                              Beyond technology, we are closely monitoring mid-term structural shifts in the domestic market, such as the ongoing transition in consumer behaviour towards services consumption. We also prioritise high-dividend-yielding stocks that offer attractive total returns through a combination of dividends and buybacks. Current valuations remain supportive, both historically and relative to peer markets, providing a favourable backdrop for our investment strategy.

                                               

                                              Thank you for your continued support.

                                              LOIM Asia/Emerging Equities team

                                              Nachrichten.

                                              Dekarbonisierung: Sind Unternehmen auf dem richtigen Weg?
                                              equitiesTNZ equities
                                              equitiesTNZ equities

                                              Dekarbonisierung: Sind Unternehmen auf dem richtigen Weg?

                                              8. November 2024
                                              Dekarbonisierende Unternehmen in emissionsintensiven Sektoren sind für den Übergang zu Netto-Null entscheidend. Wie können Aktienanlegerinnen und -anleger sie erkennen?
                                              Kann generative KI uns gesünder, glücklicher und produktiver machen?
                                              equities

                                              Kann generative KI uns gesünder, glücklicher und produktiver machen?

                                              27. September 2024
                                              KI kann durch Verbesserung der Gesundheitsversorgung und Unterstützung des beruflichen Fachwissens der älteren Generation zum Wohlergehen einer alternden Bevölkerung beitragen.
                                              Dekarbonisierung: Machen die Unternehmen Fortschritte?
                                              equitiesTNZ equities
                                              equitiesTNZ equitiesSustainableequities

                                              Dekarbonisierung: Machen die Unternehmen Fortschritte?

                                              30. August 2024

                                              Setzen Unternehmen bereits SBTi-Verpflichtungen zur Emissionsminderung um? Wir betrachten die Daten, um Vorreiter der Klimawende zu finden. 

                                              Drei Jahre TargetNetZero-Aktienstrategie: ein echter Ansatz für den Übergang
                                              equitiesTNZ equities
                                              equitiesTNZ equities

                                              Drei Jahre TargetNetZero-Aktienstrategie: ein echter Ansatz für den Übergang

                                              15. Mai 2024

                                              Seit der Lancierung im Jahr 2021 konzentriert sich unsere TargetNetZero-Aktienstrategie auf Chancen in CO2-intensiven Sektoren, die unsere Konkurrenten eher meiden. Wie haben wir die Herausforderungen der letzten drei Jahre bewältigt? 

                                              Mehr erfahren
                                              • © 2025 Lombard Odier
                                              • Datenschutzbedingungen
                                              • Asset Management Haftungsausschluss
                                              • Asset Management Gesetzliche Offenlegungspflichten
                                              • Bekämpfung von Zwangsarbeit
                                              • Cookies