Cookie-Informationen

Wir verwenden Cookies, die notwendig sind, damit unsere Website funktioniert. Ausserdem verwenden wir Analyse-Cookies und Cookies von Drittanbietern, um unseren Datenverkehr zu überwachen sowie Inhalte und Anzeigen zu personalisieren.

Bitte klicken Sie auf „Cookie-Einstellungen“, um zu erfahren, wie Sie Ihre Zustimmung widerrufen und Cookies blockieren können. Ausführlichere Informationen über die von uns verwendeten Cookies und darüber, mit wem wir zusammenarbeiten, finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

Notwendige Cookies:

Notwendige Cookies helfen, eine Website nutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und den Zugang zu sicheren Bereichen der Website ermöglichen. Diese können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie auf diese Cookies hinweist, was dann allerdings einige Bereiche der Website beeinträchtigen kann. Ohne diese Cookies kann die Website nicht ordnungsgemäss funktionieren.

Statistik- und Marketing-Cookies:

Statistik-Cookies helfen Website-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Websites interagieren, indem Informationen gesammelt und gemeldet werden.

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Websites zu folgen. So sollen Anzeigen eingeblendet werden, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer und daher wertvoller für Verleger und werbetreibende Dritte sind. Wir arbeiten mit Dritten zusammen und verwenden Cookies von Dritten, um Werbebotschaften auf und ausserhalb dieser Website für Sie relevanter zu gestalten.

Cookies verwaltenAkzeptieren und weiter
Alle akzeptierenEinstellungen speichern
Deutsch
      • lombardodier.com
      Schliessen
      Nachrichten.
      Nachrichten.Nachrichten
      media releases

      Philippe Descheemaeker kommt zu LOIM und übernimmt die Leitung des Vertriebs von Privatmarktlösungen

      14. April 2025
      Lombard Odier Investment Managers stärkt sein Geschäft mit alternativen Anlagen durch die Ernennung von Philippe Descheemaeker zum Head of Private Assets Distribution. 
      media releases

      Philippe Descheemaeker kommt zu LOIM und übernimmt die Leitung des Vertriebs von Privatmarktlösungen

      fixed income

      Schweizerische Notenbank nimmt abwartende Haltung ein

      25. März 2025
      Bei der März-Sitzung agierte die SNB angesichts der globalen Unsicherheiten vorsichtig und senkte die Leitzinsen unter das neutrale Niveau.
      fixed income

      Schweizerische Notenbank nimmt abwartende Haltung ein

      fixed income

      Wie könnte es 2025 für Schweizer Anleihen weitergehen?

      11. März 2025
      Wie könnten sich Schweizer Anleihen 2025 entwickeln? Wir weisen auf ihre Gewinne in den letzten Jahren hin und erläutern die wichtigsten Faktoren auf, die ihre Wertentwicklung beeinflussen.
      fixed income

      Wie könnte es 2025 für Schweizer Anleihen weitergehen?

      Alle NachrichtenLärm ausblenden und umdenkenglossar
      Nachhaltigkeit.
      Nachhaltigkeit.Nachhaltigkeit
      Nachhaltigkeit.
      CLIC®-Wirtschaft durch Systemveränderungen. Unser Stewardship-RahmenUnser Platz in der europäischen SFDR
      Überblick über die Regulierung in der EUNachhaltigkeit bei Lombard Odier
      TargetNetZero SimulatorWarum die Natur?
      Unsere Strategien.
      Unsere Strategien.Unsere Strategien
      EquitiesNachhaltigeRegionaleThematische
      Fixed incomeNachhaltigeGlobaleRegionaleGeldmarkt
      Alternatives DataEdge Market Neutral DOM Global MacroGlobal Carbon OpportunityLombard Odier Private AssetsPlastic-Circularity-StrategieSustainable Private Credit Transition Materials
      Multi-asset All Roads
      Convertibles Globale Wandelanleihen
      Investmentfonds.
      Über uns.
      Über uns.Über unslombardodier.com
      Über uns.
      pressecareersKontakteUnsere KundenInstitutionelle AnlegerWholesale-Kunden
      lombardodier.com
      • Investmentfonds.
      • Alternatives.
      • LO Funds - Transition Materials, Syst. NAV Hdg, (CHF) E A

      LO Funds
      Transition Materials

      Syst. NAV Hdg, (CHF) E A
        ISINLU2313355799

        LO Funds - Transition Materials, Syst. NAV Hdg, (CHF) E A

        ISINLU2313355799
        FondslisteNachhaltigkeitsbericht

        Überblick

        Asset-KlasseAlternatives
        KategorieRohstoffe
        StrategieLiquid Alternatives Strategies
        Basiswährung des FondsUSD
        Referenzwährung der KlasseCHF Gehedged
        ReferenzindexBloomberg Industrial Metals Subindex TR Hdg CHF
        AusschüttungspolitikThesaurierung
        Total Vermögen (alle Klassen) in Mio.CHF 82.1630.04.2025
        Vermögen (Klasse) in MioCHF 0.0130.04.2025
        Anzahl Positionen1831.10.2018
        TER0.14%30.09.2024

        Publikationen

        Basisinformationsblatt
        Deutsch (pdf)
          Prospekt
          Deutsch (pdf)
            Fact Sheet (Marketingmaterial)
            Deutsch (pdf)
              Newsletter IM - Professional
              English (pdf)
                Sustainability-related disclosures
                English (pdf)

                  Risk rating

                  Lower riskHigher risk
                  1
                  1
                  2
                  2
                  3
                  3
                  4
                  4
                  5
                  5
                  6
                  6
                  7
                  7
                  Typically lower rewardTypically higher reward
                  Past performance is not a guarantee of future results. If the funds are denominated in a currency other than that in which the majority of the investor?s assets are held, the investor should be aware that changes in rates of exchange may affect the value of the funds? underlying assets. The portfolio risk management process includes an effort to monitor and manage risk, but does not imply low risk.
                  • Performance & Statistiken
                  • Highlights
                  • Aufteilungen
                  • Fondsverwalter
                  • rechtliche Hinweise
                  • Handel
                  • Valorennummern
                  • Kurse
                  • Publikationen
                  • Newsletter

                  Performance & Statistiken

                  Rollierende 12 Monate Leistung (%)Kumulierte Performance (%)Annualisierte Performance (%)
                  Loading...
                  Mit Datum vom 
                  Anteilsklasse (netto)
                  Benchmark
                  Leider konnten wir die Daten für diese Anteilsklasse nicht abrufen.
                  Die in diesem Dokument genannten Benchmarks/Indizes dienen nur zu Informationszwecken. Keine Benchmark/kein Index ist direkt mit den Anlagezielen, der Strategie oder dem Fondsuniversum vergleichbar.
                  Loading...
                  Mit Datum vom 
                  Anteilsklasse (netto)
                  Benchmark
                  Leider konnten wir die Daten für diese Anteilsklasse nicht abrufen.
                  Die in diesem Dokument genannten Benchmarks/Indizes dienen nur zu Informationszwecken. Keine Benchmark/kein Index ist direkt mit den Anlagezielen, der Strategie oder dem Fondsuniversum vergleichbar.
                  Loading...
                  Mit Datum vom 
                  Anteilsklasse (netto)
                  Benchmark
                  Leider konnten wir die Daten für diese Anteilsklasse nicht abrufen.
                  Die in diesem Dokument genannten Benchmarks/Indizes dienen nur zu Informationszwecken. Keine Benchmark/kein Index ist direkt mit den Anlagezielen, der Strategie oder dem Fondsuniversum vergleichbar.
                  Seit Auflegung
                  • 1 Monat
                  • 3 Monate
                  • 6 Monate
                  • 1 Jahr
                  • 2025 YTD
                  • 2024 YTD
                  • 2023 YTD
                  • Seit Auflegung
                  • Custom
                  Export
                  pdfjpgpngsvg
                  csvxls
                  FondsReferenzindex
                  Gesamtrendite-3.94%-6.95%
                  Annualisierte Perf.-1.96%-3.49%
                  Annualisierte Volat.--
                  Sharpe Ratio--
                  Downside-Abweich.8.64%12.12%
                  Positive Monate52.00%56.00%
                  Max. Drawdown-10.52%-13.26%
                  *  Risikolose Rendite 1.58%Zielrendite 1.58%
                  Berechnungen wurden auf Basis von Monats-zeitreihen erstellt
                  Frühestes Datum: 02.05.2023, Spätestes Datum: 07.05.2025
                  Fonds vs Benchmark
                  Korrelation0.842
                  R20.709
                  Alpha-0.01%
                  Beta0.577
                  Tracking Error9.85%
                  Information Ratio0.030

                  Schlüsselrisiken

                  Die nachfolgend aufgeführten Risiken können we

                  sentliche Auswirkungen haben, sind aber nicht immer angemessen im synthetischen Risikoindikator abgebildet und können deshalb zusätzliche Verluste verursachen:


                   
                  Gegenparteirisiko: Wenn für einen Fonds eine Garantie einer Drittpartei besteht oder das Anlageengagement zu einem hohen Grad über einen oder mehrere Verträge mit einer Gegenpartei erreicht wird, kann ein materielles Risiko bestehen, dass die Gegenpartei ihren vertraglichen Pflichten nicht nachkommt. Daraus kann für den Fonds ein finanzieller Verlust entstehen.
                   
                  Konzentrationrisiko: Sind die Fondsanlagen in einem Land, Markt, Sektor, einer Anlageklasse oder Branche konzentriert, kann der Fonds einem Verlustrisiko ausgesetzt sein, wenn ungünstige Ereignisse eintreten, von denen das Land, der Markt, die Branche, der Sektor oder die Anlageklasse betroffen sind.
                   
                  Modellrisiko: Modelle können falsch spezifiziert sein, schlecht umgesetzt werden oder funktionieren nicht mehr, wenn bedeutende Veränderungen an den Finanzmärkten oder in der Organisation eintreten. Ein solches Modell kann das Portfoliomanagement übermässig beeinflussen und das Portfolio einem Verlustrisiko aussetzen.
                   

                   

                  Highlights

                  LO Funds – Transition Materials ist eine regelbasierte Long-only-Rohstoffstrategie (Auflegung im Mai 2023). Sie bietet den Anlegerinnen und Anlegern Zugang zu einem breiten und diversifizierten Rohstoffkorb mit täglicher Liquidität im Rahmen einer OGAW-Struktur.  

                  Das Ziel besteht darin, den Schwerpunkt auf die Gelegenheiten der Angebots- und Nachfragekette zu legen, die sich beim Übergang zu einer Netto-Null-Wirtschaft ergeben. Die Strategie ist insbesondere auf die rohstoffintensiven Themen ausgerichtet, die an vorderster Front des Übergangs stehen dürften. Beispiele hierfür sind die Themen Elektrifizierung, umweltfreundliche Mobilität, Materialsubstitution und recycelte Materialien. Sie investiert nicht in Rohstoffe, die Verlierer des Übergangs sein werden, wie fossile Energieträger. 

                  Das Anlageuniversum umfasst hauptsächlich technologiebezogene Metalle und biobasierte Materialien, von denen einige nicht in traditionellen Benchmarks enthalten sind.

                  Das Risikomanagement erfolgt auf Portfolioebene. Ein unabhängiges Team überwacht die Anlage- und operationellen Risiken.

                  Aufteilungen

                  März 2025

                    PERFORMANCEBEITRAG (in %)

                    Benchmark Industrial Metals0.00% -3.60%
                    Biobased Materials0.00% 0.20%
                    Ex-Benchmark Metals0.00% 2.20%
                    Precious0.00% 2.10%

                    Fondsgewichtungen (in %)

                    Benchmark Industrial Metals0.00% 48.90%
                    Biobased Materials0.00% 10.30%
                    Ex-Benchmark Metals0.00% 13.80%
                    Precious0.00% 27.00%

                    Fondsverwalter

                    Marc Pellaud, Ph.D.Investment Management (Systematic Strategies & Alternatives)
                    Read more
                    Marc Pellaud is a Senior Portfolio Manager in the 1798 Hedge Fund / Systematic Alternatives team within Lombard Odier Investment Managers (LOIM). He initially joined LOIM in 2007, and the systematic alternatives team in 2009, where he co-managed a hedge fund replicator. This was a top-down factor-based approach aimed at delivering hedge fund-like returns with daily liquidity. With the inception of LOIM’s Alternative Risk Premia franchise, the natural evolution was to then further incorporate a bottom-up approach, which was done in 2014. Marc has been developing and co-managing this franchise ever since. In addition, he also co-manages LOIM’s Commodity Risk Premia offering since 2011. Marc earned a PhD in life sciences from the Swiss Federal Institute of Technology in Lausanne (EPFL) in 2007. He also gained a master’s degree in natural science from the University of Geneva and a bachelor of science in biology, specialising in marine and freshwater from the University of New Hampshire, USA.
                    Laurent JouéInvestment Management (Systematic Strategies & Alternatives)
                    Read more
                    Laurent Joué is a senior portfolio manager in the 1798 Hedge Fund/Alternatives team at Lombard Odier Investment Mangers (LOIM). He originally joined LOIM as a junior portfolio manager in the fund of hedge funds team in July 2008, before joining the Systematic Alternatives & Equities team in November 2009. He co-manages the Alternative Risk Premia range of products and the LO Funds–Commodity Risk Parity strategies. He began his professional career in 2005 as an assistant portfolio manager at Géa in Paris, the ADI-LODH joint-venture specialised in hedge fund multi-management. Laurent earned a master’s degree in market finance from the Institut Supérieur Européen de Gestion in 2005.

                    rechtliche Hinweise

                    Überblick

                    FondsdomizilLuxemburg
                    RechtsformSICAV
                    RegelungsbereichUCITS
                    Registriert inAT, CH, DE, ES, FI, FR, GB, LI, LU, NL, NO, SE
                    Lancierung der Klasse16.03.2020
                    Abschluss Rechnungsjahr30 September
                    AusschüttungspolitikThesaurierung

                    Steuerliche Hinweise

                    DE Investmentsteuergesetz (InvStG)Other Funds
                    AT Investmentfondsgesetz (InvFG)Meldefonds
                    UK Reporting StatusNein

                    Fondsmanagementgesellschaft und Beauftragte

                    AnlageberaterLombard Odier Funds (Europe) S.A.
                    DepotbankCACEIS Bank, Luxembourg Branch
                    AuditorPricewaterhouseCoopers
                    Portfolio-BewertungCACEIS Bank, Luxembourg Branch

                    Handel

                    Handel

                    Zeichnungs- und Rücknahmehäufigkeit täglich
                    Annahmeschlusstag für Zeichnungs- und RücknahmeanträgeT-1
                    Annahmeschlusszeit für Zeichnungs- und Rücknahmeanträge15:00 CET
                    Abwicklungsdatum für Zeichnungen und RücknahmenT+2
                    NAV-BewertungszeitpunktT
                    NAV-BerechnungstagT+1
                    NAV-Berechnungshäufigkeittäglich
                    Mindestanlagebetrag1 Share
                    Verwaltungsgebühr0.00%
                    Vertriebsgebühr0.00%

                    Valorennummern

                    ISINLU2313355799
                    SEDOLBMV36S1
                    TELEKURS110355591

                    Kurse

                    Seit Auflegung
                    • 1 Monat
                    • 3 Monate
                    • 6 Monate
                    • 1 Jahr
                    • 2025 YTD
                    • 2024 YTD
                    • 2023 YTD
                    • Seit Auflegung
                    • Custom
                    Export

                    Kurse im Laufe der gewählten Periode

                    LetztesCHF0.006.5907.05.2025
                    ErstesCHF0.006.8602.05.2023
                    HöchsterCHF0.007.3421.05.2024
                    NiedrigsterCHF0.006.0405.10.2023
                    * Frühestes Datum: 02.05.2023, Spätestes Datum: 07.05.2025

                    Publikationen

                    Professional investors only

                    Newsletter IM - Professional
                    31.03.2025
                    English (pdf)

                      Annexe

                      Index Allocation: LOIM Transition Materials Index
                      07.05.2025
                      English (pdf)
                        Index Rule Book
                        11.12.2024
                        English (pdf)

                          Reporting

                          Fact Sheet (Marketingmaterial)
                          31.03.2025
                          Deutsch (pdf)
                            Performance-Übersicht
                            31.03.2025
                            Deutsch (pdf)

                              Rechtliche Dokumente

                              Mitteilung an die Aktionäre
                              17.04.2025
                              Deutsch (pdf)
                                19.07.2024
                                Deutsch (pdf)
                                  17.05.2024
                                  Deutsch (pdf)
                                    24.01.2024
                                    Deutsch (pdf)
                                      Basisinformationsblatt
                                      28.01.2025
                                      Deutsch (pdf)
                                        Jahresbericht
                                        30.09.2024
                                        English (pdf)
                                          Prospekt
                                          19.08.2024
                                          Deutsch (pdf)
                                            Halbjahresbericht
                                            31.03.2024
                                            English (pdf)
                                              Abgeänderte Satzung
                                              21.03.2019
                                              English (pdf)

                                                Sustainability-related disclosures

                                                Sustainability-related disclosures
                                                14.08.2024
                                                English (pdf)

                                                  Newsletter

                                                  Commodities had their first negative month of the year in April, with our first reference index the Bloomberg Industrial Metals subindex [BCOMINTR Index] posting -6.94% over the month and our second reference index the Bloomberg Commodity Index [BCOMTR Index] printing at -4.81% in April. They are still both in positive territory YTD, with +1.04% for the [BCOMINTR Index] and +3.64% for the [BCOMTR Index].

                                                  Energy was the driver of the negative performance this month, followed by Industrial Metals notably with concerns over economic growth prospects weighing on market sentiment. Policy uncertainties were supportive of precious metals which was the best performing complex. Livestock was in positive territory over the month while grains and soft complex remained unchanged over April.

                                                   

                                                  INDUSTRIAL METALS

                                                  “Liberation Day” tariffs was the dominating expression of the month for the industrial metals complex, and all members of the complex posted negative figures in April. It is worth noting that front loading of import into the US in anticipation of tariffs somewhat muted the price response in industrial metals.

                                                  Copper was in negative territory despite being exempted from reciprocal tariffs, the threat of an investigation into US copper imports looms over the market. Dimming forward-looking macro prospects were the driving headwind.

                                                  Aluminium was also in negative territory. “Liberation Day“ raised tariffs on aluminium from 10% to 25%, but as over half of US’s aluminium imports come from Canada, they are largely exempt. The drag on automotive demand created by tariff was the driver of the metals prices this month, with around 25% of global aluminium demand accounted for by the auto industry.

                                                  Nickel and Zinc were also both in negative territory, nickel somewhat benefited its use in green energy, which inoculates it somewhat from tariffs while Zinc was clearly at the receiving end of the cooling macro sentiment.

                                                   

                                                  PRECIOUS METALS

                                                  Policy uncertainty following the 90-day hiatus on reciprocal tariffs of “Liberation Day” led to a drop of the USD, which provided the backdrop for the bullish sentiment for precious metals.

                                                  Gold had a very volatile month but ended up as the ultimate beneficiary of the market turmoil. On top of this, purchases by central banks have kept on going, which is another supportive factor for gold prices.

                                                  Silver, probably due to its hybrid nature between a precious and an industrial metal did not benefit from this market configuration and behaved more in line with industrial metals this month. Platinum was down as well in April.

                                                   

                                                  EX-BENCHMARK METALS

                                                  All ex-benchmark metals posted negative figures in April on the back of negative macro sentiment going ahead.

                                                   

                                                  BIOBASED

                                                  The biobased complex was a mixed bag over the period with on one hand Ethanol posting positive performance in April and Lumber in slight negative territory.

                                                  Nachrichten.

                                                  LOIM lanciert marktneutrale DataEdge-Strategie
                                                  media releasesalternatives
                                                  media releasesalternativesTransition materialsCorporate

                                                  LOIM lanciert marktneutrale DataEdge-Strategie

                                                  9. Juli 2024

                                                  Strategie nutzt Big Data zu Verbrauchertrends, um Gewinnüberraschungen zu erkennen und Alphapotenzial auszuschöpfen 

                                                  Fünf Fragen zu unserer neuen DataEdge Alternatives-Strategie
                                                  alternativesTransition materials
                                                  alternativesTransition materialsalternativesInstitutionalWholesale

                                                  Fünf Fragen zu unserer neuen DataEdge Alternatives-Strategie

                                                  20. Juni 2024

                                                  Dieser Fragen- und Antwortenkatalog erläutert, wie unsere DataEdge Alternatives-Strategie Big Data Verbrauchertrends nutzt, um Gewinnüberraschungen zu erkennen und Alphapotenzial zu nutzen.

                                                  Wie kann Big Data zugunsten von Anlegern genutzt werden?
                                                  alternativesTransition materials
                                                  alternativesTransition materialsalternativesInstitutionalWholesale

                                                  Wie kann Big Data zugunsten von Anlegern genutzt werden?

                                                  18. Juni 2024

                                                  Unsere DataEdge-Aktienstrategie nutzt Big Data, um Einblicke in Konsumtrends zu gewinnen, die sich auf die Unternehmensgewinne auswirken könnten. Entscheidend ist, zu wissen, wie Informationen aus dem Datenrauschen herausgefiltert werden können. 

                                                  Lombard Odier Investment Managers stärkt 1798 Alternatives mit neuem Team
                                                  media releasesAsset Management
                                                  media releasesAsset ManagementInstitutionalCorporateDBConsultantsInsuranceDCOfficial institutionsInvestment strategiesalternativesThemesWholesaleThird party asset managersGeronne IndependantsBanksEndowmentsFund of funds

                                                  LOIM stärkt 1798 Alternatives mit neuem Team

                                                  16. April 2024

                                                  Lombard Odier Investment Managers gibt heute die Ernennung von Valentin Petrescou und Didier Anthamatten bekannt, die eine Global Macro Absolute Return-Strategie für institutionelle und private Kunden lancieren werden. Die Lancierung ist für das dritte Quartal geplant.

                                                  Mehr erfahren
                                                  • © 2025 Lombard Odier
                                                  • Datenschutzbedingungen
                                                  • Asset Management Haftungsausschluss
                                                  • Asset Management Gesetzliche Offenlegungspflichten
                                                  • Bekämpfung von Zwangsarbeit
                                                  • Cookies