media releases
Lombard Odier Investment Managers lanciert globale FinTech-Strategie

Die neue Themenstrategie konzentriert sich auf Chancen, die sich aus der weltweiten Expansion von Finanztechnologie-Dienstleistungen ergeben
Lombard Odier Investment Managers ("LOIM") lanciert eine FinTech-Strategie und erweitert damit sein Global-Trends-Angebot. Die Strategie investiert in Unternehmen, die bei der technologischen und digitalen Transformation des Finanzdienstleistungssektors führend sind.
Die Strategie bietet Anlegern Zugang zu Firmen aus der FinTech-Industrie; von etablierten Unternehmen mit weltweitem Renommee bis hin zu solchen, die finanzielle und technologische Veränderungen in der Branche ermöglichen und zukünftige Disruptoren sein können.
Die Strategie basiert auf einem High-Conviction-Stockpicking-Ansatz, der auf einer Fundamentalanalyse der globalen Märkte beruht, um die anhaltende Expansion digitaler Technologien in der Finanzdienstleistungsbranche zu erfassen. Das diversifizierte Portfolio umfasst rund 50 Aktien und wird aktiv gemanagt. Die Auswahl der Titel erfolgt nach einer Analyse der Finanzkennzahlen und Geschäftspraktiken der Unternehmen sowie einer Bewertung der Nachhaltigkeit ihrer Geschäftsmodelle.
Die Strategie wird von Jeroen van Oerle und Christian Vondenbusch gemanagt. Jeroen van Oerle ist auf den Technologiebereich spezialisiert und war zuvor Portfoliomanager der Global-FinTech-Equities-Strategie von Robeco. Christian Vondenbusch ist ein erfahrener Senior-Portfoliomanager mit Spezialisierung auf Finanzwerte und einer positiven Erfolgsbilanz bei thematischen Investments.
Das Global Trends-Angebot von LOIM umfasst Themen wie Digitalisierung, Consumer Brands und Healthy Living, die alle durch LOIMs umfassende Expertise im Bereich nachhaltiger Investitionen untermauert werden. LOIM verwaltet fast 2 Milliarden US-Dollar im Rahmen verschiedener thematischer Strategien wie Global FinTech, Global Prestige und Golden Age.
Didier Rabattu, Head of Global Equities bei LOIM, erklärt: «LOIM stellt einmal mehr sein Engagement unter Beweis, sich auf Sektoren zu konzentrieren, die den Anlegern nachhaltige Wachstumschancen bieten. Wir freuen uns, die globale FinTech-Strategie unter der Leitung eines Teams mit ausgesprochenem Fachwissen und starken Track Record zu lancieren.»
«Das Wachstum, dass die die FinTech-Unternehmen in den letzten Jahren verzeichnet haben ist einer der Gründe, weshalb diese Branche für Investoren von besonderem Interesse ist. Der Enthusiasmus, die Geschwindigkeit der Expansion sowie die weltweite Akzeptanz bei Finanzdienstleistungsunternehmen und deren Einfluss auf die globalen Märkte, hat mit der Zeit stetig zugenommen. Da Fintech-Unternehmen weiter in die entwickelnden Märkte Einzug halten, ergeben sich hier erhebliche Chancen.»
Weitere Informationen finden Sie unter: www.lombardodier.com