media releases
Lombard Odier Investment Managers baut den Bereich Nachhaltigkeits-analyse weiter aus

Vier neue Mitarbeiter ergänzen das Team für Nachhaltigkeitsanalyse, Strategie und Stewardship
Lombard Odier Investment Managers („LOIM“) baut sein Team für Nachhaltigkeits¬analyse, Strategie und Stewardship weiter aus, um die strategische Weiterentwicklung des Angebots an nachhaltigen Anlageprodukten und die Kapazitäten in der entsprechenden Analyse weiter voranzutreiben. Die vier neuen Mitarbeiter ergänzen das Team von Dr. Christopher Kaminker, der im Juli 2019 zum Head of Sustainable Investment Research, Strategy & Stewardship von LOIM ernannt wurde.
Kristina Church, ACA wurde als Senior Investment Strategist für nachhaltige Investitionen eingestellt. Sie war zuvor als Global Head of Future Mobility Thematic Research bei Barclays Capital tätig. Während der letzten 13 Jahre arbeitete sie zunächst als Wirtschaftsprüferin und anschließend mehrere Jahre als Sell-Side-Aktienanalystin für den Automobilsektor. Während der letzten 10 Jahre leitete sie das European Automotive Equity Research Team bei Barclays Capital. In dieser Zeit hat sie Analysen über Mikromobilität, Elektrifizierung und zukünftige Entwicklung von Antriebssträngen, autonomes Fahren, Smart Cities und Trends im Automobilsektor in Schwellenländern verfasst. Weitere Stationen waren die Citigroup und Deloitte. Sie verfügt über einen Abschluss des St John’s College der Universität Oxford.
Bei LOIM liegt der Fokus ihrer Arbeit hauptsächlich auf Nachhaltigkeitsanalysen und nachhaltigen Anlagestrategien für alle Anlageklassen sowie auf dem Verfassen von regelmässigen Berichten und Prognosen für Investoren |
|
Dr. Thomas Höhne-Sparborth wurde als Senior Sustainability Analyst eingestellt. Er war zuvor als Director of Economics & Analytics bei der Roskill Consulting Group tätig. Dr. Höhne-Sparborth promovierte an der London School of Economics and Political Science (LSE), wo er sich mit wirtschaftlichen Übertragungseffekten befasste. Er verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung in der Untersuchung der Auswirkungen von Nachhaltigkeitsherausforderungen auf Lieferketten und die Weltwirtschaft, mit besonderem Fokus auf die Trends in der Fahrzeugelektrifizierung, Energiespeicherung und Kreislaufwirtschaft – Themen, zu denen er regelmässig bei internationalen Konferenzen Vorträge hält und die nach wie vor auf wachsendes Interesse stossen.
Bei LOIM wird sich Dr. Höhne-Sparborth hauptsächlich mit der Untersuchung finanzieller und makroökonomischer Aspekte von Nachhaltigkeitsherausforderungen und deren Auswirkungen auf Geschäftsmodelle und die Risiko-Rendite-Dynamik in allen Wirtschaftszweigen und Weltregionen befassen. |
|
Ruairidh Cumming wurde als Quantitative Analyst eingestellt. Zuvor arbeitete er bei Cabot Financial, wo er für die Entwicklung massgeschneiderter Preismodelle anhand von maschinellen Lernwerkzeugen zuständig war, welche Informationen in die Analyse einspeisen und komplexe Prognosemodelle erstellen. Cumming hat einen Master in Mechanical Engineering vom Trinity College der Universität Cambridge. Bei LOIM wird er für den Einsatz der jüngsten technischen Errungenschaften in der Datenwissenschaft zur Unterstützung der Research- und Analysekapazität des Teams zuständig sein.
|
|
Laura García Vélez wurde ebenfalls als Quantitative Analyst eingestellt. Sie ist Umweltingenieurin und verfügt über einen Master in geowissenschaftlicher Erderkundung. Zuvor arbeitete sie beim World Wildlife Fund, wo sie unter Verwendung von innovativen Ansätzen der Datenwissenschaft potenzielle, menschlich verursachte Bedrohungen von Naturschutzgebieten identifizierte und als Beraterin für die Planung und Überwachung verschiedener Klimaschutz- und Umweltinitiativen tätig war.
|
Hubert Keller, CEO von LOIM: „Die Nachhaltigkeitsherausforderungen bewirken bereits eine grundlegende Veränderung der Risiko-Rendite-Dynamik in allen Sektoren und bei allen Anlageklassen. Für Investoren geht es bei dieser Revolution um Trillionen von US-Dollar. Bei LOIM sind wir der Meinung, dass es zu unseren treuhänderischen Pflichten als Vermögensverwalter gehört, unseren Kunden dabei zu helfen, ihre Portfolios für diesen Übergang entsprechend zu positionieren. Wir glauben zudem, dass es aufgrund des Mangels an übereinstimmenden und zuverlässigen Daten zu zahlreichen Nachhaltigkeitsherausforderungen, denen sich die Unternehmen stellen müssen, nicht möglich ist, die Risiken und Chancen des Übergangs mit traditionellen ESG-Ansätzen vollständig zu erfassen und auszuschöpfen. Unseres Erachtens erfordert die Positionierung eines Portfolios für den Übergang eine zukunftsgerichtete, kritische Analyse aller Sektoren, um sicherzustellen, dass sich das Portfolio während des Übergangs erwartungsgemäss verhält. Daher ist es für uns sehr wichtig, unsere Fachkenntnisse im Bereich der nachhaltigen Anlagen stetig zu erweitern, damit wir in der Lage sind, die langfristigen Ziele unserer Kunden umzusetzen und die strategische Entwicklung von LOIM weiter voranzutreiben.“
Dr. Christopher Kaminker, Head of Sustainable Investment Research, Strategy & Stewardship: „Kristina, Thomas, Ruairidh und Laura bringen branchenführendes Fachwissen in unsere Forschungskapazität ein. Sie werden unsere Fähigkeit, Anlagechancen aufzuzeigen, erheblich stärken, indem sie verwertbare Informationen zur Feinabstimmung der Risiko-Rendite-Parameter der verschiedenen Anteilsklassen bereitstellen. Damit stellen wir sicher, dass wir unseren Kunden weiterhin innovative nachhaltige Anlagestrategien anbieten können. Die vereinten Fachkenntnisse der vier neuen Mitarbeiter sind für unser Team enorm wertvoll, um die komplexen und interdisziplinären Herausforderungen und Chancen der nachhaltigen Entwicklung anzugehen. Kristinas Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit den anlagerelevanten Entwicklungen im Querschnittsthema Mobilität werden uns bei der Analyse anderer wesentlicher Nachhaltigkeitsherausforderungen erheblich unterstützen. Auch Thomas ist ein Experte in diesem Bereich. Er verfügt über ein tiefgreifendes Verständnis der Auswirkungen der Fahrzeugelektrifizierung auf die Bereiche Energie, Bergbau, Innovation, Dienstleistungen, Handel, Umweltverschmutzung und Ressourcenproduktivität. Die fachliche Kompetenz von Ruairidh und Laura in den Bereichen Datenwissenschaft, Prognosen und makroökonomische Analyse werden zur Erweiterung unserer Erkenntnisse und Lösungen in Sachen Nachhaltigkeit beitragen, was unseren Kunden wiederum dabei helfen soll, die Herausforderungen und Chancen des globalen Übergangs zu einem nachhaltigeren Wirtschaftsmodell zu bewältigen.“
Über Lombard Odier IM
Lombard Odier Investment Managers ist der Asset-Management-Arm der Lombard-Odier-Gruppe, die seit der Unternehmensgründung im Jahre 1796 vollständig im Besitz ihrer Teilhaber ist und von diesen finanziert wird.
Unsere unabhängige Struktur und die Einbindung unserer Teilhaber in das tägliche Management des Unternehmens erlauben es uns, uns ganz auf die Bedürfnisse unserer Kunden, auf den Aufbau von Vertrauen und den Einklang verschiedener Interessen zu konzentrieren. Um unsere Kunden dabei zu unterstützen, ihre Ziele in einer sich verändernden Welt zu erreichen, haben wir im Verlauf unserer Geschichte das „Alte“ stets kritisch überdacht und immer wieder „Neues“ aufgegriffen.
Unseren Kunden, die auf vielfältige und unterschiedliche Weise langfristig orientiert sind, bieten wir eine breite Palette an Investmentlösungen. Mit unserer Tradition und der Kombination aus dem Besten von Konservativismus und Innovation sind wir gut aufgestellt, um anhaltende Werte für unsere Kunden zu schaffen. Unsere Investmentexpertise umfasst Anleihen, Wandelanleihen, Aktien, Multi-Asset und alternative Anlagen.
Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt unserer Anlagephilosophie; wir sind davon überzeugt, dass sie die Grundlage für den wirtschaftlichen Erfolg darstellt und langfristig die Anlagerenditen steigern wird.
Mit mehr als 140 Anlageexperten und einem Netz aus insgesamt 13 Büros in Europa, Asien und Nordamerika sind wir global tätig. Am 30. September 2019 betrug das von uns verwaltete Vermögen 52 Milliarden Schweizerfranken.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.lombardodier.com
Contacts
important information.
This document has been issued by Lombard Odier Funds (Europe) S.A. a Luxembourg based public limited company (SA), having its registered office at 291, route d’Arlon, 1150 Luxembourg, authorised and regulated by the CSSF as a Management Company within the meaning of EU Directive 2009/65/EC, as amended; and within the meaning of the EU Directive 2011/61/EU on Alternative Investment Fund Managers (AIFMD). The purpose of the Management Company is the creation, promotion, administration, management and the marketing of Luxembourg and foreign UCITS, alternative investment funds ("AIFs") and other regulated funds, collective investment vehicles or other investment vehicles, as well as the offering of portfolio management and investment advisory services.
Lombard Odier Investment Managers (“LOIM”) is a trade name.
This document is provided for information purposes only and does not constitute an offer or a recommendation to purchase or sell any security or service. It is not intended for distribution, publication, or use in any jurisdiction where such distribution, publication, or use would be unlawful. This material does not contain personalized recommendations or advice and is not intended to substitute any professional advice on investment in financial products. Before entering into any transaction, an investor should consider carefully the suitability of a transaction to his/her particular circumstances and, where necessary, obtain independent professional advice in respect of risks, as well as any legal, regulatory, credit, tax, and accounting consequences. This document is the property of LOIM and is addressed to its recipient exclusively for their personal use. It may not be reproduced (in whole or in part), transmitted, modified, or used for any other purpose without the prior written permission of LOIM. This material contains the opinions of LOIM, as at the date of issue.
Neither this document nor any copy thereof may be sent, taken into, or distributed in the United States of America, any of its territories or possessions or areas subject to its jurisdiction, or to or for the benefit of a United States Person. For this purpose, the term "United States Person" shall mean any citizen, national or resident of the United States of America, partnership organized or existing in any state, territory or possession of the United States of America, a corporation organized under the laws of the United States or of any state, territory or possession thereof, or any estate or trust that is subject to United States Federal income tax regardless of the source of its income.
Source of the figures: Unless otherwise stated, figures are prepared by LOIM.
Although certain information has been obtained from public sources believed to be reliable, without independent verification, we cannot guarantee its accuracy or the completeness of all information available from public sources.
Views and opinions expressed are for informational purposes only and do not constitute a recommendation by LOIM to buy, sell or hold any security. Views and opinions are current as of the date of this presentation and may be subject to change. They should not be construed as investment advice.
No part of this material may be (i) copied, photocopied or duplicated in any form, by any means, or (ii) distributed to any person that is not an employee, officer, director, or authorised agent of the recipient, without Lombard Odier Funds (Europe) S.A prior consent.
©2020 Lombard Odier IM. All rights reserved