Risiken.

Die nachfolgend aufgeführten Risiken können wesentliche Auswirkungen haben, sind aber nicht immer angemessen im synthetischen Risikoindikator abgebildet und können deshalb zusätzliche Verluste verursachen: Gegenparteirisiko, Konzentrationrisiko und Modellrisiko. Nachhaltigkeitsrisiken können zu einer erheblichen Verschlechterung des Finanzprofils, der Rentabilität oder des Ansehens einer zugrunde liegenden Anlage führen und daher erhebliche Auswirkungen auf deren Marktpreis oder Liquidität haben. Die hier erörterten Überlegungen zu Umwelt, Sozialem und Unternehmensführung ("ESG") können die Entscheidung eines Anlageteams, in bestimmte Unternehmen oder Branchen zu investieren, von Zeit zu Zeit beeinflussen. Die Ergebnisse können von Portfolios abweichen, die in ihrem Anlageprozess keine ähnlichen ESG-Überlegungen anstellen.

glossar.

Transition Materials

Wichtige Elemente für den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft

 

Die Weltwirtschaft befindet sich im Wandel. Davon sind drei Systeme betroffen: Energie, Land und Meere sowie Grundstoffe. Die CO2-Bepreisung beschleunigt diese Entwicklung. Wir erleben einen grundlegenden Umbau unserer Wirtschaft im Zuge dieser Veränderungen. Bei diesem Übergang sind einige wichtige Grundstoffe für neue Technologien unverzichtbar. 

Am 2. Mai 2023 änderte der Fonds seinen Namen von LO Funds – Commodity Risk Premia.

Quelle: Analysen von LOIM Research

Auf dem Weg zu Elektrifizierung, grüner Mobilität, Materialsubstitution und Recyclingfähigkeit erwarten wir einige Verschiebungen von Angebot und Nachfrage.

Bei vielen Grundstoffen, die wir laufend beobachten, rechnen wir – bedingt durch die Nachfrage und das knappe Angebot – mit Aufwärtsdruck auf die Preise. Beispiele dafür sind Kupfer, Nickel, Kobalt, Aluminium, Stahl und Holz.

In unserer „Transition Materials“-Strategie streben wir aktiv ein Engagement in diesen rohstoffintensiven Bereichen an, die beim Übergang eine zentrale Rolle spielen werden.

Die Marktchance.

Die industriellen Revolutionen der Vergangenheit haben die Rohstoffmärkte entscheidend verändert. Nach unserer Schätzung könnten in diesem Jahrzehnt bis zu USD 24,5 Bio. an Investitionen allein in die Energiewende fliessen.

Wenn wir die Angebots- und Nachfragesituation an den Kupfer- und Lithiummärkten betrachten, stellen wir eine deutliche Angebotslücke fest.

Chart_1_DE.svg

Nachfrage für den Übergang.

Anleger können Rohstoffe als eine solide Investition in den Übergang betrachten. Die meisten benötigten Technologien sind stark auf bestimmte Grundstoffe wie Kupfer, Zinn, Zink, Stahl, Nickel oder Kobalt angewiesen.

Ausnutzung von Verwerfungen.

Beispielsweise erfordert der Bau von Fotovoltaikanlagen, Windfarmen und Elektrofahrzeugen im Allgemeinen mehr Mineralien als Anlagen, die auf fossile Brennstoffe setzen. Der Mineralieneinsatz ist bei einem typischen Elektroauto sechsmal höher als bei einem herkömmlichen Auto. Und eine Onshore-Windkraftanlage benötigt neunmal mehr Mineralien als ein Gaskraftwerk.

Übergangstechnologien verzeichnen ein exponentielles Wachstum. Im gleichen Masse wird auch die Nachfrage nach den zugrunde liegenden Rohstoffen steigen, die bei ihrer Herstellung zum Einsatz kommen. Unsere Experten legen bei ihren internen Analysen besonderes Augenmerk auf Verschiebungen der künftigen Angebots- und Nachfragedynamik bei diesen Rohstoffen. Wir sind bestrebt, diese in unseren Portfolios zu nutzen.

Blick auf entscheidende Rohstoffe für den Übergang

Chart_2_DE.svg

Unsere Strategie.

Unsere Transition Materials-Strategie ist so konzipiert, dass sie vom langfristigen Wachstumspotenzial rohstoffintensiver Bereiche profitiert, die an vorderster Front des Übergangs stehen.

• Zugang zu einem breiten, diversifizierten Korb von Rohstoffen, die eine entscheidende Rolle beim Übergang spielen
• Ausschluss von Rohstoffen, auf die sich der Übergang negativ auswirkt, z.B. alle mit fossilen Energieträgern verbundenen Rohstoffe
• Absicherung von Angebotsrisiken. Direktes Engagement in vorgelagerte Komponenten (Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe), anders als bei Herstellern, bei denen ein Engagement über Aktien möglich ist
• Inflationsabsicherung. Diversifizierung von Ertragsquellen, geringe bis negative Korrelation zu traditionellen Anlageklassen
• Langfristiges Aufwärtspotenzial durch Nachfragewachstum und tragbare Lieferkettenrisiken
• Fundamentaler Anlagerahmen einschliesslich zukunftsgerichteter Beurteilung der Angebots-/Nachfragekette vor dem Hintergrund des Übergangs
• Umsetzung durch ein striktes systematisches Anlageverfahren, das auf den Grundsätzen der Risikostreuung basiert
• Privilegierter Marktzugang mit potenziell breiteren Ertragsmöglichkeiten im Vergleich zu den traditionellen Rohstoffbenchmarks, bei denen Metalle im Mittelpunkt stehen
• Mehr als 12 Jahre Erfahrung mit der Verwaltung von Rohstoffstrategien. Stabiles Anlageteam, das die Erkenntnisse des Roadmap-Research-Teams sowie die umfassende Infrastruktur von LOIM nutzt
• Benchmark - BCOM Industrial Metals Index und BCOM Global Commodity Index
• OGAW-Fonds mit täglicher Liquidität

 

Unser Anlageverfahren konzentriert sich auf vier Hauptbereiche;

Quelle: LOIM Research. Nur zur Veranschaulichung. Es gibt keine Garantie, dass ein angestrebtes Ziel erreicht wird (kein genauer Indikator).

Unsere untersuchten Themen.

Anlageteam.

LOcom-AuthorsAM-Joue-2.png

Laurent Joué
Head of Systematic Alternatives, Lead Portfolio Manager

MarcPellaud-6687_press-coul-corp-backgrd-round.png

Marc Pellaud, PhD
Lead Portfolio Manager

LOcom_AuthorsAM-Vaurof-Moura.png

Cesar Moura, PhD
Senior Quantitative Analyst

LOcom_AuthorsAM-Hohne-Sparborth.png

Thomas Hohne-Sparborth, PhD
Head of Sustainability Research

LOcom_AuthorsAM-Von_Prittwitz.png

Maria von Prittwitz
Senior Roadmap Analyst

LOcom_AuthorsAM-Garrett.png

Alexandre Garrett
Senior Roadmap Analyst

Fondsinformationen.

LO Funds - Transition Materials

Asset-KlasseAlternatives
StrategieLiquid Alternatives Strategies
KategorieRohstoffe
Name der Anteilsklasse ISIN WährungDatumNIW
Die in der Vergangenheit erzielte Performance bietet keine Gewähr für die künftige Wertentwicklung. Falls die Fondswährung von der Währung abweicht, auf welche die Mehrheit der Vermögenswerte des Anlegers lautet, sollte der Anleger beachten, dass Wechselkursänderungen den Wert der Basiswerte des Fonds beeinflussen können. Der Risikomanagementprozess umfasst Massnahmen zur Risikoüberwachung und ?steuerung, verspricht aber nicht unbedingt ein niedriges Risiko.

Bitte geben Sie Ihren Vornamen ein.

Bitte geben Sie Ihren Nachnamen ein.

Bitte geben Sie den Namen Ihres Unternehmens ein.

Please enter your job title.

Bitte geben Sie eine gültige berufliche E-Mail-Adresse ein.

Nachrichten.

Dekarbonisierung: Machen die Unternehmen Fortschritte?
equities TNZ equities
equities TNZ equities Sustainable equities

Dekarbonisierung: Machen die Unternehmen Fortschritte?

Setzen Unternehmen bereits SBTi-Verpflichtungen zur Emissionsminderung um? Wir betrachten die Daten, um Vorreiter der Klimawende zu finden. 

Schweizer Anleihen: die Vorteile gegenüber Fremdwährungsanleihen
investment viewpoints Institutional
investment viewpoints Institutional fixed income Swiss Franc bonds

Schweizer Anleihen: die Vorteile gegenüber Fremdwährungsanleihen

Wir vergleichen CHF-Anleihen mit Fremdwährungsanleihen, um zu beurteilen, was für Schweizer Anlegerinnen und Anleger am sinnvollsten ist.

Fallen Angels Radar: Erholungspotenzial optimieren
investment viewpoints Institutional
investment viewpoints Institutional Fallen Angels Wholesale

Fallen Angels Radar: Erholungspotenzial optimieren

Diese Ausgabe des Fallen Angels Radar verfolgt die Entwicklung der Ratings von Unternehmensanleihen. Zudem informiert sie darüber, wie unser aktiver Managementansatz das beste Erholungspotenzial ermittelt.

Domande chiave sulla strategia World Brands
investment viewpoints Institutional
investment viewpoints Institutional Wholesale World Brands

Wichtige Fragen zur World-Brands-Strategie

Dieser Fragen- und Antwortkatalog beleuchtet die Anlagephilosophie, die unserer World-Brands-Strategie zugrunde liegt. Wie spüren wir die Unternehmen mit dem grössten Alpha-Potenzial auf?

LOIM lanciert marktneutrale DataEdge-Strategie
media releases alternatives
media releases alternatives Transition materials Corporate

LOIM lanciert marktneutrale DataEdge-Strategie

Strategie nutzt Big Data zu Verbrauchertrends, um Gewinnüberraschungen zu erkennen und Alphapotenzial auszuschöpfen 

Kann die SNB jetzt eine Pause einlegen?
fixed income fixed income
fixed income fixed income Regional Swiss Franc bonds

Kann die SNB jetzt eine Pause einlegen?

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat an ihrer Junisitzung erneut den Leitzins gesenkt. Was sagt das über die Sicht der SNB auf Inflation und Wachstum aus, und sollten wir mit weiteren Senkungen rechnen? 

Wichtige Informationen.

Dieses Dokument ist eine Unternehmensmitteilung und richtet sich ausschliesslich an professionelle Anlegerinnen und Anleger. 

Dieses Dokument ist eine Unternehmensmitteilung, die sich ausschliesslich an professionelle Anlegerinnen und Anleger richtet. Es ist keine Marketingmitteilung, die sich auf einen Fonds, ein Anlageprodukt oder Anlagedienstleistungen in Ihrem Land bezieht. Dieses Dokument versteht sich weder als Beratung in Anlage-, Steuer-, Rechnungslegungs- oder Rechtsfragen noch als professionelle Beratung.

Dieses Dokument wird herausgegeben von:

Lombard Odier Asset Management (Europe) Limited (nachstehend die „Gesellschaft“). Die Gesellschaft ist von der britischen Finanzaufsichtsbehörde („FCA“) zugelassen, wird von dieser reguliert und ist unter der Registernummer 515393 im FCA-Register eingetragen.

Dieses Dokument ist zum Zeitpunkt der Veröffentlichung genehmigt. Die Gesellschaft ist Teil des Geschäftsbereichs Lombard Odier Investment Management („LOIM“) der Lombard Odier Gruppe, die unterstützend an der Erstellung dieses Dokuments mitwirkt. LOIM ist ein Markenname.

Alle Meinungen oder Prognosen sind zum angegebenen Zeitpunkt aktuell. Sie können sich ohne Vorankündigung ändern, sagen keine zukünftigen Ergebnisse voraus und stellen keine Empfehlung und kein Angebot eines Anlageprodukts oder einer Anlagedienstleistung dar.

Dieses Dokument ist Eigentum von LOIM, dient nur zu Informationszwecken und wird den Empfängern ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch überlassen. Ohne vorherige schriftliche Genehmigung von LOIM darf es weder ganz noch teilweise vervielfältigt, übermittelt, verändert oder zu anderen Zwecken verwendet werden. Ohne vorherige schriftliche Genehmigung von LOIM darf es weder weitergegeben, veröffentlicht noch für einen anderen Zweck verwendet werden.

Der Inhalt dieses Dokuments richtet sich an Personen, die professionelle Anleger sind, laut einer Prüfung durch LOIM für die in diesem Dokument beschriebenen Anlagegeschäfte als geeignet und befähigt bewertet werden und in Bezug auf die LOIM die Versicherung erhalten hat, dass sie eigene Anlageentscheidungen treffen können und die Risiken verstehen, die mit den in diesem Dokument beschriebenen Anlagearten verbunden sind; oder an andere Personen, die LOIM ausdrücklich als geeignete Empfänger dieses Dokuments anerkennt. Falls Sie keiner der oben beschriebenen Personengruppen angehören, bitten wir Sie, dieses Dokument an LOIM zurückzugeben oder zu vernichten, und wir raten Ihnen dringend davon ab, sich auf seinen Inhalt zu verlassen oder die darin beschriebenen Anlageangelegenheiten in irgendeiner Weise zu berücksichtigen. Ferner dürfen Sie dieses Dokument nicht an andere Personen übermitteln. Dieses Dokument enthält die Meinungen von LOIM zum Datum seiner Veröffentlichung. LOIM leistet jedoch keine Gewähr für die Aktualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der in diesem Dokument enthaltenen Informationen und haftet nicht für Verluste oder Schäden, die aus der Nutzung dieses Dokuments entstehen. Alle Informationen und Meinungen sowie die angegebenen Preise können sich ohne Vorankündigung ändern.

Der Inhalt dieses Dokuments wurde von keiner Aufsichtsbehörde irgendeiner Rechtsordnung überprüft und stellt weder ein Angebot noch eine Empfehlung zur Zeichnung von Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten oder Produkten dar.

Es gibt die Meinungen von LOIM zum Datum seiner Veröffentlichung wieder. Die in diesem Dokument enthaltenen Meinungen und Informationen berücksichtigen nicht die spezifischen Umstände des Adressaten. Daher wird keine Zusicherung gegeben, dass die in diesem Dokument wiedergegebenen Informationen für die persönlichen Umstände des jeweiligen Anlegers geeignet oder angemessen sind. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Umständen der Anlegerinnen und Anleger ab und kann sich in Zukunft ändern. LOIM bietet keine Steuerberatung an.

Die hierin enthaltenen Informationen und Analysen basieren auf Quellen, die als zuverlässig erachtet werden. LOIM ist stets bemüht sicherzustellen, dass der Inhalt in gutem Glauben und mit der grössten Sorgfalt erstellt wird. LOIM garantiert jedoch nicht die Aktualität, Genauigkeit, Gültigkeit, Zuverlässigkeit oder Vollständigkeit der in diesem Dokument enthaltenen Informationen. Ebenso garantiert LOIM nicht, dass die Informationen frei von Fehlern oder Auslassungen sind, und übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden aufgrund der Verwendung des Dokuments. Alle Informationen und Meinungen sowie die angegebenen Preise können sich ohne Vorankündigung ändern. Bestimmte Inhalte Dritter sind als solche gekennzeichnet. LOIM übernimmt keine Haftung für indirekte, Neben- oder Folgeschäden, die durch die Verwendung dieser Inhalte oder im Zusammenhang mit ihnen entstehen.

Die Quellen der verwendeten Daten wurden genannt, soweit sie verfügbar waren. Sofern nicht anders angegeben, wurden die Daten von LOIM erstellt.

Nicht für US-Personen: Diese Unternehmensmitteilung richtet sich nicht an „US-Personen“ im Sinne der Definition in Regulation S des United States Securities Act von 1933 in der jeweils gültigen Fassung oder gemäss dem United States Investment Company Act von 1940 in der jeweils gültigen Fassung, und sie wird nicht gemäss dem United States Investment Company Act von 1940 in der jeweils gültigen Fassung oder gemäss anderen US-Bundesgesetzen registriert. Weder das vorliegende Dokument noch Kopien davon dürfen in die USA, in die Gebiete unter der Hoheitsgewalt der USA oder in die der Rechtsprechung der USA unterstehenden Gebiete versandt, dorthin mitgenommen, dort verteilt oder an US-Personen bzw. zu deren Gunsten abgegeben werden. Als US-Person gelten zu diesem Zweck alle Personen, die US-Bürger oder -Staatsangehörige sind oder ihren Wohnsitz in den USA haben, alle Personengesellschaften, die in einem Bundesstaat oder Gebiet unter der Hoheitsgewalt der USA organisiert sind oder bestehen, alle Kapitalgesellschaften, die nach US-amerikanischem Recht oder dem Recht eines Bundesstaates oder Gebiets, das unter der Hoheitsgewalt der USA steht, organisiert sind, sowie alle in den USA ertragsteuerpflichtigen Vermögensmassen oder Trusts, ungeachtet des Ursprungs ihrer Erträge.

Datenschutz: Sie erhalten diese Mitteilung möglicherweise, weil Sie uns Ihre Kontaktdaten mitgeteilt haben. Beachten Sie in diesem Fall bitte, dass wir Ihre personenbezogenen Daten auch zum Zwecke des Direktmarketings verarbeiten können. Nähere Informationen über die Datenschutzpolitik von Lombard Odier finden Sie unter www.lombardodier.com/de/privacy-policy 
 
©2025 Lombard Odier IM. Alle Rechte vorbehalten.