Risiken.

Die nachfolgend aufgeführten Risiken können wesentliche Auswirkungen haben, sind aber nicht immer angemessen im synthetischen Risikoindikator abgebildet und können deshalb zusätzliche Verluste verursachen: Kreditrisiko, Risiken aus der Wertpapieraufbewahrung und Modellrisiko.

glossar.

TargetNetZero-Anleihenstrategien 

Dekarbonisieren, diversifizieren und den Übergang vorantreiben


Die Marktkräfte sind in Aktion: 140 Länder (die für 91 Prozent der Treibhausgasemissionen verantwortlich sind) haben sich Klimaziele gesetzt, und die Politik unterstützt grüne Technologien in nie dagewesenem Ausmass. 

Unsere TargetNetZero-Anleihenstrategien ermöglichen es unseren Kundinnen und Kunden, die Chancen zu nutzen und die Risiken zu mindern, die die Dekarbonisierung der gesamten Wirtschaft mit sich bringt.

Quelle: BCG (2021) Unlocking the Potential of Carbon Markets to Achieve Global Net Zero, Credit Suisse, Caixa Bank, Bloomberg Green.

Beurteilung der Klimarisiken.

Der Klimawandel verändert das Anlageuniversum, und wir richten uns auf den Übergang zu Netto-Null-Emissionen aus. Die Beurteilung der Klimarisiken eines Unternehmens ist jedoch komplex: Die Daten sind unvollständig, und es gibt keine Branchenstandards.

Wir bei LOIM haben daher ein Tool zur Emissionsanalyse entwickelt, um zu ermitteln, inwieweit ein Unternehmen auf die Ziele des Pariser Abkommens ausgerichtet ist, die Erderwärmung auf deutlich unter 2 Grad Celsius zu begrenzen. Der implizite Temperaturanstieg (Implied Temperature Rise, ITR) ist eine zukunftsgerichtete Kennzahl für die Temperaturausrichtung. Damit können wir beurteilen, wie sich die Emissionen eines Unternehmens oder Portfolios entwickeln. Wir können also feststellen, ob die Emissionen steigen, gleich bleiben oder sinken; und ob sie schnell genug sinken. Wir übertragen die Erkenntnisse in ein firmeneigenes Rating der Temperaturausrichtung (LOPTA). Dieses Rating gibt an, welche Erderwärmung sich ergeben würde, wenn jeder Wirtschaftsakteur mit dem gleichen Ehrgeiz versucht, seine Emissionen zu reduzieren.

Unser Ziel ist einfach: Wir wollen TargetNetZero-Strategien für unterschiedliche Anlageklassen entwickeln, um beim Übergang der globalen Wirtschaft zu Netto-Null die Chancen zu maximieren und die Klimarisiken zu minimieren.
 

Ausmass der Herausforderungen des Klimawandels.

Unternehmen aus allen Branchen und Regionen müssen sich von fossilen Brennstoffen abwenden, um die Netto-Null-Klimaziele zu erreichen. Dieser Übergang wird mehrere Jahrzehnte dauern. 

 

 


Quelle: Analyse von LOIM, Stand: 31. März 2022; ClimateActionTracker. Nur zur Veranschaulichung. Angaben sind Richtwerte. Nicht massstabsgetreu.


Dieser Übergang hat bereits begonnen und gewinnt an Fahrt. Treibende Kräfte sind: Politik und Regulierung, Marktkräfte, Verbrauchernachfrage und Umschichtung von Kapital.

Die Anleihenmärkte müssen jedoch die Notwendigkeit der Dekarbonisierung noch umfassend berücksichtigen und so den Anlegerinnen und Anlegern Chancen eröffnen.

Warum investieren?

Der CO2-Fussabdruck an sich vermittelt uns noch keinen vollständigen Eindruck von den Klimarisiken eines Portfolios. Wir empfehlen ein diversifiziertes Portfolio, das sektorunabhängig auf Unternehmen setzt, die sich auf einem guten Dekarbonisierungspfad befinden. Dies beschleunigt den Übergang zu Netto-Null und kann zur Erzielung attraktiver Anlagerenditen beitragen.

  • Der Übergang zu Netto-Null wird sich auf Emittenten und Anleger im Anleihenbereich auswirken.
    Einigen Sektoren wird dieser Übergang leichter fallen als anderen. Unternehmen, die sich zum Pariser Abkommen verpflichtet haben, weisen bereits ein geringeres Übergangsrisiko auf. Emissionsintensive Unternehmen, die eine klare Dekarbonisierungsstrategie verfolgen, können jedoch Rendite- und Diversifizierungschancen bieten.
  • Zugang zu potenziell höheren Renditechancen.
    Durch zukunftsgerichtete Klimaanalysen können wir stärker auf unsere Bonitätsbewertung von Emittenten vertrauen, sodass wir in potenziell höher rentierlichen Anleihen investieren können.
    Unseres Erachtens können Emittenten mit ehrgeizigen und glaubwürdigen Dekarbonisierungsstrategien – ungeachtet ihres CO2-Fussabdrucks – ihren Zugang zu Kapitalmärkten besser behaupten und werden von Anlegern bevorzugt.

Unser TargetNetZero-Ansatz.

Dekarbonisierung, Diversifizierung und Vorantreiben des Übergangs – diese Ziele setzen wir durch unseren vierstufigen TargetNetZero-Ansatz um:
 

TNZ-FI-footprint.png

CO2-Fussabdruck des Basisszenarios. Beurteilung der aktuellen Höhe der CO2-Emissionen und des Kohlenstoffrisikos in den Portfolios, Berücksichtigung sowohl direkter als auch indirekter Emissionen

TNZ-FI-trajectory.png

Emissionsentwicklung. Beurteilung der erwarteten Emissionsentwicklung und des notwendigen Umfangs der Dekarbonisierung, um das Pariser Abkommen zu erfüllen

TNZ-FI-acceleration.png

Beschleunigungspotenzial. Berücksichtigung künftiger Entwicklungen auf Unternehmens-, Branchen- und regulatorischer Ebene, die die Dekarbonisierung beschleunigen könnten

TNZ-FI-information.png

Nutzung neuer Informationen. Anpassung unserer Überzeugung durch Einbeziehung neuer Daten sowie der Verpflichtungen von Unternehmen und Politik


Quelle: LOIM. Nur zur Veranschaulichung.

Warum wir?

Unsere Strategie.

Anlageprozess.

Anlageteam.

LOcom-AuthorsAM-Zufferey.png

Yannik Zufferey
Head of Fixed Income

LOcom_AuthorsAM-Parker.png
Ashton Parker
Head of Fundamental Fixed Income Credit Research and Senior Portfolio Manager
locomauthorsam-collet

Jérôme Collet
Head of Beta Portfolio Manager

LOcom_AuthorsAM-Hohne-Sparborth.png

Dr Thomas Hohne-Sparborth, PhD
Head of Sustainability Research

 

 

Fondsinformationen.

LO Funds - TargetNetZero Euro IG Corporate

Asset-KlasseFixed Income
StrategieNachhaltige Anleihen
KategorieKredit

LO Funds - TargetNetZero Global IG Corporate

Asset-KlasseFixed Income
StrategieNachhaltige Anleihen
KategorieKredit
Name der Anteilsklasse ISIN WährungDatumNIW
Die in der Vergangenheit erzielte Performance bietet keine Gewähr für die künftige Wertentwicklung. Falls die Fondswährung von der Währung abweicht, auf welche die Mehrheit der Vermögenswerte des Anlegers lautet, sollte der Anleger beachten, dass Wechselkursänderungen den Wert der Basiswerte des Fonds beeinflussen können. Der Risikomanagementprozess umfasst Massnahmen zur Risikoüberwachung und ?steuerung, verspricht aber nicht unbedingt ein niedriges Risiko.

Bitte geben Sie Ihren Vornamen ein.

Bitte geben Sie Ihren Nachnamen ein.

Bitte geben Sie den Namen Ihres Unternehmens ein.

Please enter your job title.

Bitte geben Sie eine gültige berufliche E-Mail-Adresse ein.

Nachrichten.

Schweizer Anleihen: die Vorteile gegenüber Fremdwährungsanleihen
investment viewpoints Institutional
investment viewpoints Institutional fixed income Swiss Franc bonds

Schweizer Anleihen: die Vorteile gegenüber Fremdwährungsanleihen

Wir vergleichen CHF-Anleihen mit Fremdwährungsanleihen, um zu beurteilen, was für Schweizer Anlegerinnen und Anleger am sinnvollsten ist.

Fallen Angels Radar: Erholungspotenzial optimieren
investment viewpoints Institutional
investment viewpoints Institutional Fallen Angels Wholesale

Fallen Angels Radar: Erholungspotenzial optimieren

Diese Ausgabe des Fallen Angels Radar verfolgt die Entwicklung der Ratings von Unternehmensanleihen. Zudem informiert sie darüber, wie unser aktiver Managementansatz das beste Erholungspotenzial ermittelt.

Kann die SNB jetzt eine Pause einlegen?
fixed income fixed income
fixed income fixed income Regional Swiss Franc bonds

Kann die SNB jetzt eine Pause einlegen?

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat an ihrer Junisitzung erneut den Leitzins gesenkt. Was sagt das über die Sicht der SNB auf Inflation und Wachstum aus, und sollten wir mit weiteren Senkungen rechnen? 

Liquidität von CHF-Anleihen Portfolios: Risiken und Chancen
fixed income fixed income
fixed income fixed income Regional Swiss Franc bonds

Liquidität von CHF-Anleihen Portfolios: Risiken und Chancen

CHF-Anleihen Portfolios sind trotz der täglichen Handelbarkeit stets einem gewissen Liquiditätsrisiko ausgesetzt. Wir erläutern, wie sich dieses Rsiiko angemessen steuern lässt.

Drei Jahre TargetNetZero IG-Anleihen
fixed income TNZ Fixed Income

Drei Jahre TargetNetZero IG-Anleihen

Three years since launching our high-conviction, net-zero-focused credit strategies, we assess the progress made towards their financial and climate objectives.

Fallen Angels Radar: geschäftiges Quartal für Neuzugänge
fixed income Institutional
fixed income Institutional Fallen Angels Wholesale

Fallen Angels Radar: geschäftiges Quartal für Neuzugänge

Welche Unternehmensanleihen wurden im vergangenen Quartal auf High Yield herabgestuft? Der Fallen Angels Radar beobachtet Neuzugänge im Universum und erläutert die Rating-Trends.

Wichtige Informationen.

Dieses Dokument ist eine Unternehmensmitteilung und richtet sich ausschliesslich an professionelle Anlegerinnen und Anleger. 

Dieses Dokument ist eine Unternehmensmitteilung, die sich ausschliesslich an professionelle Anlegerinnen und Anleger richtet. Es ist keine Marketingmitteilung, die sich auf einen Fonds, ein Anlageprodukt oder Anlagedienstleistungen in Ihrem Land bezieht. Dieses Dokument versteht sich weder als Beratung in Anlage-, Steuer-, Rechnungslegungs- oder Rechtsfragen noch als professionelle Beratung.

Dieses Dokument wird herausgegeben von:

Lombard Odier Asset Management (Europe) Limited (nachstehend die „Gesellschaft“). Die Gesellschaft ist von der britischen Finanzaufsichtsbehörde („FCA“) zugelassen, wird von dieser reguliert und ist unter der Registernummer 515393 im FCA-Register eingetragen.

Dieses Dokument ist zum Zeitpunkt der Veröffentlichung genehmigt. Die Gesellschaft ist Teil des Geschäftsbereichs Lombard Odier Investment Management („LOIM“) der Lombard Odier Gruppe, die unterstützend an der Erstellung dieses Dokuments mitwirkt. LOIM ist ein Markenname.

Alle Meinungen oder Prognosen sind zum angegebenen Zeitpunkt aktuell. Sie können sich ohne Vorankündigung ändern, sagen keine zukünftigen Ergebnisse voraus und stellen keine Empfehlung und kein Angebot eines Anlageprodukts oder einer Anlagedienstleistung dar.

Dieses Dokument ist Eigentum von LOIM, dient nur zu Informationszwecken und wird den Empfängern ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch überlassen. Ohne vorherige schriftliche Genehmigung von LOIM darf es weder ganz noch teilweise vervielfältigt, übermittelt, verändert oder zu anderen Zwecken verwendet werden. Ohne vorherige schriftliche Genehmigung von LOIM darf es weder weitergegeben, veröffentlicht noch für einen anderen Zweck verwendet werden.

Der Inhalt dieses Dokuments richtet sich an Personen, die professionelle Anleger sind, laut einer Prüfung durch LOIM für die in diesem Dokument beschriebenen Anlagegeschäfte als geeignet und befähigt bewertet werden und in Bezug auf die LOIM die Versicherung erhalten hat, dass sie eigene Anlageentscheidungen treffen können und die Risiken verstehen, die mit den in diesem Dokument beschriebenen Anlagearten verbunden sind; oder an andere Personen, die LOIM ausdrücklich als geeignete Empfänger dieses Dokuments anerkennt. Falls Sie keiner der oben beschriebenen Personengruppen angehören, bitten wir Sie, dieses Dokument an LOIM zurückzugeben oder zu vernichten, und wir raten Ihnen dringend davon ab, sich auf seinen Inhalt zu verlassen oder die darin beschriebenen Anlageangelegenheiten in irgendeiner Weise zu berücksichtigen. Ferner dürfen Sie dieses Dokument nicht an andere Personen übermitteln. Dieses Dokument enthält die Meinungen von LOIM zum Datum seiner Veröffentlichung. LOIM leistet jedoch keine Gewähr für die Aktualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der in diesem Dokument enthaltenen Informationen und haftet nicht für Verluste oder Schäden, die aus der Nutzung dieses Dokuments entstehen. Alle Informationen und Meinungen sowie die angegebenen Preise können sich ohne Vorankündigung ändern.

Der Inhalt dieses Dokuments wurde von keiner Aufsichtsbehörde irgendeiner Rechtsordnung überprüft und stellt weder ein Angebot noch eine Empfehlung zur Zeichnung von Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten oder Produkten dar.

Es gibt die Meinungen von LOIM zum Datum seiner Veröffentlichung wieder. Die in diesem Dokument enthaltenen Meinungen und Informationen berücksichtigen nicht die spezifischen Umstände des Adressaten. Daher wird keine Zusicherung gegeben, dass die in diesem Dokument wiedergegebenen Informationen für die persönlichen Umstände des jeweiligen Anlegers geeignet oder angemessen sind. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Umständen der Anlegerinnen und Anleger ab und kann sich in Zukunft ändern. LOIM bietet keine Steuerberatung an.

Die hierin enthaltenen Informationen und Analysen basieren auf Quellen, die als zuverlässig erachtet werden. LOIM ist stets bemüht sicherzustellen, dass der Inhalt in gutem Glauben und mit der grössten Sorgfalt erstellt wird. LOIM garantiert jedoch nicht die Aktualität, Genauigkeit, Gültigkeit, Zuverlässigkeit oder Vollständigkeit der in diesem Dokument enthaltenen Informationen. Ebenso garantiert LOIM nicht, dass die Informationen frei von Fehlern oder Auslassungen sind, und übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden aufgrund der Verwendung des Dokuments. Alle Informationen und Meinungen sowie die angegebenen Preise können sich ohne Vorankündigung ändern. Bestimmte Inhalte Dritter sind als solche gekennzeichnet. LOIM übernimmt keine Haftung für indirekte, Neben- oder Folgeschäden, die durch die Verwendung dieser Inhalte oder im Zusammenhang mit ihnen entstehen.

Die Quellen der verwendeten Daten wurden genannt, soweit sie verfügbar waren. Sofern nicht anders angegeben, wurden die Daten von LOIM erstellt.

Nicht für US-Personen: Diese Unternehmensmitteilung richtet sich nicht an „US-Personen“ im Sinne der Definition in Regulation S des United States Securities Act von 1933 in der jeweils gültigen Fassung oder gemäss dem United States Investment Company Act von 1940 in der jeweils gültigen Fassung, und sie wird nicht gemäss dem United States Investment Company Act von 1940 in der jeweils gültigen Fassung oder gemäss anderen US-Bundesgesetzen registriert. Weder das vorliegende Dokument noch Kopien davon dürfen in die USA, in die Gebiete unter der Hoheitsgewalt der USA oder in die der Rechtsprechung der USA unterstehenden Gebiete versandt, dorthin mitgenommen, dort verteilt oder an US-Personen bzw. zu deren Gunsten abgegeben werden. Als US-Person gelten zu diesem Zweck alle Personen, die US-Bürger oder -Staatsangehörige sind oder ihren Wohnsitz in den USA haben, alle Personengesellschaften, die in einem Bundesstaat oder Gebiet unter der Hoheitsgewalt der USA organisiert sind oder bestehen, alle Kapitalgesellschaften, die nach US-amerikanischem Recht oder dem Recht eines Bundesstaates oder Gebiets, das unter der Hoheitsgewalt der USA steht, organisiert sind, sowie alle in den USA ertragsteuerpflichtigen Vermögensmassen oder Trusts, ungeachtet des Ursprungs ihrer Erträge.

Datenschutz: Sie erhalten diese Mitteilung möglicherweise, weil Sie uns Ihre Kontaktdaten mitgeteilt haben. Beachten Sie in diesem Fall bitte, dass wir Ihre personenbezogenen Daten auch zum Zwecke des Direktmarketings verarbeiten können. Nähere Informationen über die Datenschutzpolitik von Lombard Odier finden Sie unter www.lombardodier.com/de/privacy-policy 
 
©2025 Lombard Odier IM. Alle Rechte vorbehalten.