
Schweizer Franken Anleihen. Es ist an der Zeit‚ die Anlagestrategie zu überdenken.
In den vergangenen Jahren waren fallende Zinsen der Haupttreiber der Performance im Schweizer Obligationenmarkt, was speziell passiven Anlagelösungen zu Gute kam. Nun treiben die Obligationenmärkte aber in unsicheres Fahrwasser. Aktuell notieren die Zinsen auf einem sehr niedrigen Niveau, während das Durationsrisiko signifikant gestiegen ist.
Höhere Risiken, weniger Rendite
Das Risikoprofil des gängigen Marktindex – dem Swiss Bond Index AAA-BBB – hat sich in den letzten 10 Jahren stark verändert. So nahm beispielsweise das Gewicht des Credit-Segments – Anleihen mit einem Rating zwischen A und BBB – von 11 Prozent im Jahr 2007 auf 24 Prozent im Jahr 2017 zu. Passive Investoren sind einer im Zeitverlauf schwankenden Risikoallokation ausgesetzt und müssen sich speziell heute überlegen, ob die aktuell eingegangenen Risiken noch ihren Bedürfnissen entsprechen.
Abschied vom Indexdenken
Um von den Opportunitäten im Schweizer Obligationenmarkt zu profitieren, ist ein Umdenken notwendig. Sollte die Zinswende eintreffen und sich der Anstieg der Renditen bestätigen, werden passive Anlagetechniken den Anleger nicht vor Kapitalverlusten schützen.
Trennung von Alpha und Beta
Mainstream-Denken zu hinterfragen steckt in unserer DNA und ist das Fundament unseres Track Records. Wir spüren Ineffizienzen im Markt auf‚ um Überrenditen zu erzielen – und haben mit dieser Strategie die Benchmark über zehn Jahre konsistent übertroffen.1 Alpha- Gelegenheiten zu identifizieren und Überrenditen zu erzielen – beispielsweise im Segment unterhalb von „BBB-“ – erfordert gänzlich andere Fähigkeiten als diejenigen‚ die für die Nachbildung einer Benchmark (Beta) nötig sind. Darum basiert unser Anlageprozess auf einer strikten Trennung beider Faktoren.
1 Die in der Vergangenheit erzielte Performance bietet keine Gewähr für die zukünftige Wertentwicklung.
Team
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Markus Thöny Senior Portfolio Manager Lombard Odier Investment Managers | Marco di Fante Client Portfolio Manager Lombard Odier Investment Managers | Yannik Zufferey CIO Fixed Income Lombard Odier Investment Managers | David Perez Portfolio Manager Lombard Odier Investment Managers | Marc van Heems Portfolio Manager Lombard Odier Investment Managers |