
Aktien Schweiz: lokale Expertise, globaler Kontext.
Heimat qualitativ hochwertiger und führender Wachstumsunternehmen
Die Schweiz rangiert gemessen an ihrer Wettbewerbsfähigkeit weltweit auf Platz 11 und ist bestens bekannt für eine langfristige Stabilität und eine starke Governance. Aus der Schweiz kommen einige der bekanntesten Marken der Welt. Dahinter stecken weltweit führende Unternehmen aus den Bereichen der Pharmaindustrie, der Konsumgüter, des Vermögensmanagements, der Versicherungen und der Industrie.
Ein vielfältiges Multi-Cap-Universum
An den europäischen Indizes haben Schweizer Aktien einen Anteil von rund zwölf Prozent2. Zudem ist der Schweizer Aktienmarkt der viertgrösste der Welt und er bietet Investoren attraktive Diversifikationsmöglichkeiten über ein breites Spektrum hinweg: von schnell wachsenden kleinen und mittelgrossen Unternehmen bis hin zu langjährig etablierten Standardwerten, die in die Märkte der wachstumsstarken Schwellenländer vorstossen.
Während unser in Zürich ansässiges Team über lokale Expertise verfügt, sind wir der Ansicht, dass es entscheidend ist, einen globalen Investmenthorizont zu haben. Schweizer Unternehmen konkurrieren und operieren weltweit, weshalb wir die Industriegiganten aus den USA ebenso gut kennen müssen wie jene, die in der Schweiz beheimatet sind.
Ansatz: High Conviction und Risikomanagement zuerst
Um die besten Investmentmöglichkeiten am Schweizer Aktienmarkt zu identifizieren, ergänzen wir die Fundamentalanalyse durch unseren stringenten und disziplinierten Ansatz.
Im Fokus unserer Einzeltitelauswahl stehen qualitativ hochwertige und führende Unternehmen mit stabilen Cashflows und Erträgen, einem überdurchschnittlichen Umsatz- und Gewinnwachstum und/oder attraktiven Dividendenrenditen welche zugleich eine vernünftige Bewertung aufweisen.
1 Competitiveness Report des World Economic Forum 2017-18
2 MSCI Europe und STOXX 600 Ländergewichtungen, 31. Oktober 2017
Aktien Schweiz
Schweizer Firmen sind führend | Dividenden- und Gesamtkapital-renditen (Returns on invested Capital = ROIC) als entschei-dende Treiber | Langfristige Outperformance | Ein breit diversifiziertes Universum |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Die Unternehmen sind Innovations-führer in Europa. | Schweizer Aktien bieten weltweit mit die höchsten Überschuss-Dividendenrenditen und Gesamtkapitalrenditen (ROIC). | In den vergangenen 20 Jahren haben Schweizer Aktien globale Aktien geschlagen. | Mit Large Caps, die weniger als zehn Prozent an den Titeln im SPI ausmachen, eignen sich Schweizer Aktien für einen aktiven Ansatz. |
Quelle: Innovation Union Scoreboard 2016 | Quelle: Überschuss-Dividendenrendite basiert auf der Prämie gegenüber der Rendite zehnjähriger Staatsanleihen. LOIM, Bloomberg 16. Juni 2017, ROIC basierend auf einer Analyse der UBS | Quelle: Kumulative Erträge seit Einführung des SPIEX vs. MSCI World Index, Januar 1996 – April 2017 | Quelle: LOIM, Bloomberg, 30. September 2017 |