Alternative Risikoprämien.
Alternative Risikoprämien stellen Ertragsquellen dar, die mit verschiedenen Long-/Short-Strategien systematisch erschlossen werden können und nicht aus traditionellen Anlageklassen stammen. Sie können Ertragsquellen bieten, die nicht mit traditionellen Anlageklassen korrelieren und zur Steigerung der risikobereinigten Rendite eines Portfolios beitragen.
Bei Lombard Odier Investment Managers werden Alternative Risikoprämien in zwei gesonderte, sich ergänzende Ertragsquellen eingeteilt: Ertragsorientierte Prämien und Prämien zur Risikominderung. Je nach Marktbedingungen können sie sich gegenseitig ergänzen. In Kombination tragen sie unseres Erachtens zur Erzielung gleichmässigerer Erträge bei, die Markteinbrüchen und spezifischen Risiken individueller Strategien weniger stark ausgesetzt sind.
Um unser Anlageziel zu erreichen, gehen wir nach einem systematischen Ansatz vor, bei dem die Portfolio-Allokation durch einen eigens entwickelten risikobasierten Prozess bestimmt wird. Die Strategie bietet den Anlegern tägliche Liquidität und kann auf das Risiko-/Renditeziel jedes Anlegers abgestimmt werden.
Alternative Risikoprämien stellen Ertragsquellen dar, die nicht aus traditionellen Anlageklassen stammen. Sie können systematisch erschlossen werden und bieten Potenzial zur Steigerung der Renditen.
Lesen Sie unsere Studien.
Wir haben in den vergangenen Jahren eingehende Nachforschungen angestellt und darauf hingearbeitet, die ARP-Strategie von LOIM zu einer robusten und nur geringfügig von den Marktbedingungen abhängigen Strategie auszubauen.
Mehr lesen.